Die Partie begann etwas schleppend. Beide Mannschaften verhielten sich in den Startminuten zurückhaltend, und man konnte den Eindruck gewinnen, dass Fehler vermieden werden sollten. Erst nach einem überharten Einsteigen von Brosi gegen Schnell keimte beim Malanser Überzahlspiel erstmals grössere Gefahr auf. Nachdem die ersten Schwierigkeiten bei der Installation der stärksten Offensivkräfte überwunden waren, erwischte Britt nach Zuspiel von Enström den Churer Goalie Christoph Reich zwischen den Beinen. Nach diesem Führungstreffer übernahmen die Gäste das Spieldiktat. Ein Churer Doppelschlag von Veltsmid aus der Distanz sowie Nilsson im Powerplay brach jedoch die Malanser Dominanz und brachte die Hauptstädter zur ersten Pause in Front.
Die Partie begann etwas schleppend. Beide Mannschaften verhielten sich in den Startminuten zurückhaltend, und man konnte den Eindruck gewinnen, dass Fehler vermieden werden sollten. Erst nach einem überharten Einsteigen von Brosi gegen Schnell keimte beim Malanser Überzahlspiel erstmals grössere Gefahr auf. Nachdem die ersten Schwierigkeiten bei der Installation der stärksten Offensivkräfte überwunden waren, erwischte Britt nach Zuspiel von Enström den Churer Goalie Christoph Reich zwischen den Beinen. Nach diesem Führungstreffer übernahmen die Gäste das Spieldiktat. Ein Churer Doppelschlag von Veltsmid aus der Distanz sowie Nilsson im Powerplay brach jedoch die Malanser Dominanz und brachte die Hauptstädter zur ersten Pause in Front.
Nach einem Getümmel im Churer Slot konnte Mike Jäger nach 45 Minuten das Spiel erneut ausgleichen. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Die Churer erhielten dann die Möglichkeit, in Überzahl zu agieren. Nach Abstimmungsschwierigkeiten in der Wechselzone der Heimmannschaft musste aber auch Castelberg den Gang zur Strafbank antreten. Zählbares resultierte daraus jedoch nicht. Aber wer braucht schon einen Mann mehr auf dem Parkett, wenn man Mike Jäger in den eigenen Reihen hat? Der Routinier fasste sich ein Herz und nagelte die durchlöcherte Kunststoffkugel trocken in den Winkel. Gattnar liess die Malanser nur wenige Sekunden danach erneut jubeln. Die Gastgeber gingen nun All-In. Das Tor der Herrschäftler stand unter Dauerbeschuss und Söderberg konnte noch einmal verkürzen. Doch mit aufopfernder Blockarbeit wurden die drei Punkte nach Maienfeld entführt.
Die bissigen Reptilien aus der Herrschaft kämpfen nun schon am Mittwoch gegen Thurgau erneut um Punkte. Gegen den Tabellennachbarn gilt es, die Position in den Playoff-Plätzen zu sichern.
Chur Unihockey - UHC Alligator Malans 5:6 (2:1, 2:2, 1:3)
Gewerbliche Berufsschule, Chur. 769 Zuschauer. SR Preisig/Schädler.
Tore: 7. J. Britt (R. Enström) 0:1. 14. L. Veltsmid (L. Schlegel) 1:1. 17. A. Nilsson (M. Östholm) 2:1. 26. D. Sesulka (Y. Castelberg) 3:1. 26. R. Enström 3:2. 39. D. Rohner (J. Schnell) 3:3. 40. A. Nilsson (L. Walser) 4:3. 46. M. Jäger (D. Hartmann) 4:4. 55. M. Jäger (R. Enström) 4:5. 55. M. Gattnar (M. Sindelar) 4:6. 59. J. Söderberg (M. Östholm) 5:6.
Strafen: 2mal 2 Minuten gegen Chur Unihockey. 2mal 2 Minuten gegen UHC Alligator Malans.
Chur Unihockey: Reich, Stucki, Decasper, Östholm, Walser, Nilsson; Mettier, Sesulka, J. Söderberg, Castelberg, Amato; Branger, Veltsmid, Schlegel, Monighetti, Brosi
Ersatz: C. Söderberg, Bäckström, Meiler, Bass, Compagnioni
Alligator Malans: Münger; Enström, Mikaelsson, D. Hartmann, Britt, Jäger; Klesse, Volkart, Sindelar, Gattnar, Buchli; Kälin, R. Schubiger, Capatt, Rohner, Schnell
Ersatz: Müller, Möckli, Klesse, Marugg, M. Hartmann, V. Schubiger
Bestplayer: Nilsson für Chur, Jäger für Malans