Das Ein-Frau-Stück thematisiert das ewige Streben der Menschheit nach Frieden in einer Welt voller Konflikte und Spannungen. Mit einer abwechslungsreichen Mischung aus Theaterszenen, Videoclips, kreativen Mini-Vorträgen und humorvollen Neuinterpretationen bekannter Popsongs gelingt es Maier, das Publikum in ihren Bann zu ziehen.
In ihrem turbulenten und bunten Stück nimmt Sonni Maier die Zuschauerinnen und Zuschauer mit auf eine packende Reise durch die Geschichte der Menschheit – von Kriegen und Eroberungen bis hin zu Freiheitsbewegungen, Versöhnungen und friedlichen Revolutionen. Dabei stellt sie pointiert und mit viel Witz die Frage, wie wir als Gesellschaft und als Individuen den Weg des Friedens gehen können. Das Stück ist frech, erfrischend und tiefgründig und lädt das Publikum ein, sich mit der Frage auseinanderzusetzen: „Welchen Weg wollen wir gehen?“
Sonni Maier, die in Witten, im Allgäu und auf Sansibar lebt, bringt seit 2008 unter dem Motto „Theater mit einer Mission“ gesellschaftlich relevante Themen auf die Bühne. Ihre Produktionen richten sich oft an Jugendliche und haben bereits über 1.500 Aufführungen in Deutschland und international in 23 Ländern erlebt. Für ihr Engagement wurde sie 2016 mit dem Deutschen Fair Trade Award ausgezeichnet. Maier selbst sagt über ihre Arbeit: „Meine Lebensaufgabe sehe ich darin, Theater zu machen, das wachrüttelt und sensibilisiert für Missstände in unserer Welt und im unmittelbaren Umfeld.“
Verpassen Sie nicht diesen einzigartigen Theaterabend am 8. November und erleben Sie eine ebenso humorvolle wie tiefsinnige Auseinandersetzung mit dem Thema Frieden. Eintritt frei, Kollekte erbeten.