Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schiers
02.11.2024

Filmzyklus und Lesung 2024/25

Bild: Denise Guerra
Am 13. November 2024 startet der Filmzyklus 24/25. Fünf passende Filme zum Thema «Unterwegs in Sprache und Kultur» zu finden war spannend und herausfordernd. In unserem Alltag sind wir ständig im Austausch und kommunizieren dabei verbal und non verbal. Sprachen helfen uns verschiedene Kulturen zu erschliessen, können aber auch zu Missverständnissen führen und es passiert oft, dass dem Ausgesprochenen über unseren Ausdruck non-verbal widersprochen wird.

Mit dem Filmzyklus 24/25 tauchen wir in unterschiedliche Sprachen und Kulturen ein. Mit «Yuli» (Spanien 2018) einem biografischen Film über den kubanischen Ballettstar Carlos Acosta (Tanz als non-verbale Sprache) eröffnen wir den Filmzyklus. Der Kampf der Samin, Elle Marja, dem schwedischen Leben näher zu kommen, erweist sich im Film «Sami a tale from the North» (Schweden 2017) als schwieriger als gedacht. Im dritten Film «Balloon» (China 2019), der auf dem tibetischen Hochland spielt löst ein Kondom eine Reihe peinlicher Situationen aus und bringt das harmonische Familienleben ins Wanken. In «Notre Dame du Nil» (Ruanda 2019) sind sich die Mädchen im Internat ähnlich, egal ob Hutu oder Tutsi. Der Film spürt die schlummernde Katastrophe in feinen Bildern auf. Der Film «Durcheinandertal» (Schweiz 2022) zeigt die Proben zur Aufführung der Adaption des Romans «Durcheinandertal» von Friedrich Dürrenmatt. Ein aktuelles Thema; erhoffen sich doch die Bewohner:innen des Bergdorfs mit einem Kurhaus Einnahmen und Aufschwung.

Lesung im Januar
Am 29. Januar 2025, 19:15 Uhr findet in Zusammenarbeit mit der Bibliothek der EMS-Schiers eine Lesung mit Silva Semadeni zu ihrem Buch «Geboren im 19. Jahrhundert (Geschichten von fünf Puschlaver Frauen)» statt. Mit dem Kauf der Produkte aus dem Süden im claro Weltladen können wir einen Beitrag leisten und so vor Ort zu Verdienst und einem Leben in Würde beitragen.

Christoph Bickel