Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Freizeit
24.10.2024

Ausstellung in der Galerie L33 – junges Nachwuchstalent stellt aus

Bild: Emelia Schwarz
Die etwas kleinere Ausstellung von Jessica Zaimi schmückt vom vierten Oktober bis zum achten November die Wände der Galerie L33. Die Künstlerin ist erst 22 Jahre alt und beweist uns damit umso mehr, dass Kunst kein Alter kennt. Mich haben die Werke von Jessica besonders berührt, da ich mich mit einer solch jungen Künstlerin identifizieren kann.

Von wegen Übung macht den Meister
Wie sagt man so schön: «Übung macht den Meister.» Manche scheinen jedoch schon als Meister zu beginnen. Dies dachte ich mir jedenfalls, als ich die Gemälde von Jessica betrachtet habe. Manche Gemälde sind mit so einer Präzession gemacht, dass sie genauso gut von einem bekannten und erfahrenen Künstler stammen könnten.

Experimentierfreudig
Nach meinem Empfinden nach gibt die Ausstellung einen guten Einblick in einen kreativen Kopf, der noch dabei ist, seine Richtung zu finden. Die Werke von Jessica sind so vielfältig, dass sie sich gar nicht zusammenfassen lassen. Während manche eher skizzenhaft wirken, gleichen andere schon fast einem Foto. Bleistift, Aquarell, Farbstifte, Ölfarben, Karton, Glas oder Ton – ganz unterschiedliche Materialien dienen Jessica als Hilfsmittel zu ihrer Kunst. Auch die Motive variieren, wobei ich einen Schwerpunkt in Mensch, Tier und Natur sehe. Diese Experimentierfreudigkeit hat mich dazu verleitet, mir jedes Bild genau anzusehen, da ich in jedem Bild andere Techniken beobachten konnte. Auch für den Käufer oder die Käuferin ist das ein Vorteil, da für viele Geschmäcker etwas dabei ist.

Einblick in Notizbücher
Besonders spannend waren für mich auch die ausliegenden Notizbücher, in denen man blättern durfte. So erhielt ich einen noch besseren Einblick in Jessicas Kunst. Wie sie wieder und wieder menschliche Herzen in ganz unterschiedlichen Stilen malte, hat mich besonders fasziniert. Beim Betrachten dieser Notizbücher entsteht eine persönlichere Beziehung zum jeweiligen Künstler oder zur jeweiligen Künstlerin.

Kunst im Auftrag
Die ausgebildete Grafikerin und leidenschaftliche Künstlerin bietet neben ihren bestehenden Werken auch die Umsetzung von individuellen Wünschen an.

Förderung von Nachwuchs
Als Pablo Picasso dürfte man sich wahrscheinlich sehr viel erlauben und die Menschen würden die Werke trotzdem kaufen. Als relativ unbekannte Künstlerin muss man sich erstmal Kontakte und eine Plattform erarbeiten, um für Projekte eine gewisse Reichweite zu erhalten. Dies kann für viele abschreckend wirken und sie davon abhalten, überhaupt mit ihrer Kunst an die Öffentlichkeit zu gehen. Aus diesem Grund finde ich es absolut grossartig von dem Galeristen Dominik Lippuner, dass er solche jungen Talente fördert. Meiner Meinung nach kann es nie genug Kunst geben, da die Geschmäcker der Menschen so unterschiedlich sind. Aus diesem Grund finde ich es erstrebenswert, dass schlummernde Talente geweckt und an die Öffentlichkeit gebracht werden.

  • Bild: Emelia Schwarz
    1 / 8
  • Bild: Emelia Schwarz
    2 / 8
  • Bild: Emelia Schwarz
    3 / 8
  • Bild: Emelia Schwarz
    4 / 8
  • Bild: Emelia Schwarz
    5 / 8
  • Bild: Emelia Schwarz
    6 / 8
  • Bild: Emelia Schwarz
    7 / 8
  • Bild: Emelia Schwarz
    8 / 8
Emilia Schwarz