«Das ‘e’ im Titel ‘Bündnr Sicht’ haben wir bewusst weggelassen. So stolpern die Leute über den Titel und bleiben beim Plakat hängen», sagt Reto Thöny. Für Aufmerksamkeit könnte auch der Name sorgen. Denn in Chur gibt es einen stadtbekannten Lehrer, der ebenfalls Reto Thöny heisst. Doch Thönys Fotografien funktionieren auch ohne diese Marketingkniffe.
Atmosphäre in Schwarz und Weiss
Durch die Verwendung der kontrastreichen Fotografie wirken seine Bilder auf den ersten Blick fast minimalistisch. Einen gelungenen Gegenpol bildet die im Bild festgehaltene Mächtigkeit des Rätikonmassivs. Stimmungsvoll ist auch die Baumgruppe in Seewis. Das Foto der Schwellenen in Grüsch könnten auch gut aus könnte aus einem melodramatischen Film stammen. Und eine mystische Atmosphäre entsteht beim Blick von der Gross Furgga zur Sulzfluh oder wenn im Nebel auf dem Weg zum Berghaus Vereina ein Tümpel sichtbar wird. Die Entstehungsgeschichte seiner Bilder seien unterschiedlich, sagt Thöny. Die Aufnahmen seien mal spontan und mal ganz klar geplant gewesen.
Ein Leben für den Journalismus
Nach seiner Matura in Chur habe es ihn vor über 40 Jahren ins Unterland gezogen. Bei der Schweizerischen Depeschenagentur hat Reto Thöny seine Sporen abverdient und sich in den Journalismus verliebt . Er studierte Volkswirtschaft, Recht und Geschichte an den Universitäten Fribourg und Bern. Diese Begeisterung für Geschichte und Zeitgeschehen war eine gute Grundlage für seine Tätigkeit in verschiedenen Medien. So war er als Wirtschaftsjournalist unter anderem für die Berner Zeitung, die Wirtschaftszeitung CASH und die Sonntagszeitung von Tamedia tätig. In seiner Freizeit habe er sich immer freischaffend Fotoprojekten gewidmet. Dabei sei mit der Zeit der Kanton Graubünden und seine Landschaften zu seinem fotografischen Schwerpunkt geworden. Neben diversen Veröffentlichungen und Ausstellungen war der heute 65-Jährige als Fotolehrer für die deutsche Fotoschule «Zooom-in» tätig. Reto Thöny werde vom 25. Oktober bis am 2. November vor Ort sein. Die Ausstellung «Bündnr Sicht» dauert von Dienstag bis Freitag von 13.30 bis 18.30 Uhr. Am Samstag öffnet die Stadtgalerie ihre Türen von 10.00 bis 17.00 Uhr. Sonntags und Montags bleibt sie geschlossen.
Grüsch - Fanas - Valzeina
13.10.2024
Thöny zeigt Bilder aus dem Prättigau in Schwarz/Weiss
Bild:
Reto Thöny
Reto Thöny ist in Chur aufgewachsen, hat aber auch Prättigauer Wurzeln. So hat er häufig die Ferien bei seinen Grosseltern in Grüsch verbracht. Diese Zeit hat den inzwischen pensionierte Journalist geprägt; geblieben ist so etwas wie eine stille Liebe zum Prättigau. Das zeigt auch seine Ausstellung „Bündnr Sicht“: ein Grossteil der Schwarzweiss-Bilder stammt aus dem Prättigau. Zu sehen sind seine Werke vom 25. Oktober bis 2. November in der Stadtgalerie Chur.