Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist das Duo „Sing Your Soul“ mit seiner exotischen Kombination mehrerer verschiedener Klarinetten – wie z. B. Bass- und Altklarinette - mit dem Konzertakkordeon am Donnerstag 31. Oktober um 19:00 Uhr in der ev. ref. Kirche in Grüsch in diesem Herbst wieder zu Gast und präsentiert ein besonderes Programm, in dem es an den jüdischen Pianisten Norbert Glanzberg erinnert, der von Edith Piaf vor den Nazis gerettet wurde. Pastorin Peggy Kersten begleitet die Andacht mit Gedanken zum Thema. Der Eintritt ist frei, um eine angemessene Spende für die Musik wird gebeten. Mehr Informationen unter sing-your-soul.jimdofree.com
Meike Salzmann (Konzertakkordeon) und Ulrich Lehna (Bassklarinette/div andere Klarinetten) aus dem Norden Schleswig-Holsteins präsentieren in Grüsch ihr Programm „Paris mon amour“. Edith Piaf ist der Inbegriff des französischen Chansons und deren Klang ohne das Akkordeon undenkbar. Das Akkordeon ist aber der krasseste Außenseiter in der Musikbranche. Dabei war es besonders in Frankreich beliebt und sein Klang beschwört sofort den Geruch von Baguette und das Bild der Champs Elysee herauf. Das „Duo Sing Your Soul“ verneigt sich vor der Grande Dame des Chansons und hat viele ihrer unsterblichen Hits neu arrangiert und mit Elementen aus Jazz und Musette Nueve bereichert. Mit Herzblut und Gefühl widmen sich die zwei Musiker Edith Piaf, deren großes Lebensthema die Liebe war und die ihren jüdischen Pianisten vor den Nationalsozialisten bewahrte. Über das meist unbekannte Wirken und musikalische Leben von Norbert Glanzberg berichtet das Duo in spannenden Moderationen und stellt die emotionale Klezmermusik vor, die auch den jüdischen Komponisten in seinem Schaffen stark beeinflusste und in deren Mittelpunkt die „singende Klarinette“ a la Giora Feidman steht. Ulrich Lehna und Meike Salzmann begannen Ihre Karriere mit der Klezmermusik und ernteten deutschlandweit hervorragende Kritiken für Ihre virtuosen Konzerte und inspirierenden Moderationen.
„Das Duo verschmilzt zu einem harmonischen, orchestralen Klangkörper, man muss alles revidieren, was man über ein Akkordeon zu wissen glaubt.“
Termine, Spielorte, Infos unter sing-your-soul.jimdofree.com