Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Freizeit
27.07.2024

Acht natürliche Mittel bei Sonnenbrand

Bild: www.pexels.com/Armin Rimoldi
Auch wenn diesen Sommer das Wetter ein wenig macht, was es will, gibt es doch immer wieder ziemlich warme Tage, an denen die Sonne durchkommt. Da man es bisher nicht wirklich gewohnt gewesen ist, ist die Gefahr gross, sich draussen einen Sonnenbrand zu holen. Hier gibt es nun acht natürliche Tipps, die für den Fall der Fälle zu einer Heilung beitragen.

Der Klassiker sind sicher die kalten Kompressen, bei welchen ein feuchtes, kühles Tuch auf den betroffenen Stellen platziert wird, um Schmerzen zu lindern. In der Kosmetik sehr beliebt und auch bei Problemen mit der Haut omnipräsent ist Aloe Vera. Ein direktes Auftragen von frischem Aloe-Vera-Gel beruhigt und kühlt die Haut auch bei einem Sonnenbrand. Etwas ausgefallener wird es, wenn man sich am ganzen Körper verbrennt hat, dann empfiehlt sich ein Haferflockenbad. Bei diesem fügt man fein gemahlene Haferflocken ins Badwasser, um die Haut zu beruhigen. Ein Tipp, den schon unsere Grosseltern uns mit auf den Weg gaben, ist das Nature-Joghurt, welches ebenfalls kühlt und lindert. Um eine Entzündung zu reduzieren, kann gekühlter Kamillentee als sanfte Kompresse unterstützend wirken. Nach dem ersten Abklingen der Hitze kann Kokosöl helfen, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen.

Wenn es dann wieder besser aussieht, hilft verdünnter Apfelessig mit Wasser, wenn man ihn sanft auf die Haut aufträgt, um den pH-Wert auszugleichen. Der achte und somit letzte Tipp, um die Heilung zu fördern und Infektionen zu verhindern, ist es eine dünne Schicht Honig aufzutragen. Am besten ist es aber auf jeden Fall, sich mit Sonnencreme einzuschmieren, bevor man nach draussen geht, denn das ist weniger schmerzhaft als im Nachhinein einen Sonnenbrand zu kurieren.

Christian Imhof