Es wurden in den verschiedenen Gewehrkategorien in verschiedenen Konkurrenzen um die Kränze geschossen. Die Schützen der VSGL – bestehend aus der Stadtschützengesellschaft Maienfeld, Militärschützen Maienfeld und Feldschützen Fläsch – zeigten hervorragende Resultate. Zudem konnten alle Schützen der VSGL mit einem kantonalen Kranz nach Hause kehren. Die Unterstützung durch Mentalcoach Dölf Meier zeigte offenbar seine positive Wirkung. Auch die Gastfreundschaft der Jauers auf dem Ofenpass, im Hotel Helvetia und im Schiesstand trug zum guten Gelingen bei.
Ralf Komminoth aus Maienfeld konnte sich mit seinem vierten Rang in der Qualifikation aus 420 Schützen für den Festsiegerausstich der beste acht Schützen qualifizieren. Für diese Qualifikation mussten sieben verschiedene Stiche auf 300 Meter geschossen werden. Im vom Bündner Schiessportverband spannend gestalteten Final-Ausstich im Schiessstand Dimlej in St. Moritz zeigte Ralf Komminoth sehr starke Nerven und sicherte sich den nach Menschengedenken ersten Sieg eines Maienfelders an einem Kantonalen Schützenfest. Den Sieg sicherte er sich im Ausstich, welcher im KO- und Ausscheidungsverfahren ausgetragen wurden, mit seinen letzten beiden Schüssen mit 98 und 99 Zählern auf der 300-Meter-Distanz.
Die VSGL konnte die Vereinskonkurrenz (Kategorie 3) im ersten Rang von 21 rangierten Bündner Vereinen für sich entscheiden. Die Ortschützengesellschaft Jenins erreichte den dritten Rang, die Schützengesellschaft Schiers den 9. Rang.
In den Einzelkonkurrenzen schaffte Claudio Baracchi aus Maienfeld das Kunststück, im Stich «Ehrengaben» (Kategorie Sport) einen 100er und einen 99er auf 300 Meter zu schiessen und somit den Stich bei 420 Teilnehmern für sich zu entscheiden und somit mit 199 Punkten als Sieger hervorging.