Elektronik-Tisch, Computer-Tisch, Mechanik-Tisch, Näh-Tisch sowie eine kleine Kaffee- und Tee-Bar mit Kuchen: An jedem Tisch werden emsig und mit viel Sorgfalt, Know-how und Fantasie
Geräte geflickt. Ich staune, wie fachkundig und mit Liebe vieles wieder brauchbar gemacht wird. Die freiwilligen Helfer tauschen sich untereinander aus und suchen teilweise im Internet nach
Ersatzteilen.
Lampen, Küchenmaschinen, alte Video-Bänder und vieles mehr bekommen ein zweites Leben. Bei einem defekten Beamer fehlt die passende Glühbirne. Dem Besitzer wird gesagt, dass ein
Elektrik-Geschäft diese eventuell bestellen könnte und der Apparat nachher wieder funktioniert. Sogar Setzlinge von verschiedenem Gemüse, die eine emsige Gärtnerin entbehren konnte,
können mitgenommen werden. Wie sinnvoll!
Das ist wirklich eine wunderbare Sache, welche auch die Umwelt schützt. Bei einem Kaffee wird zusammen geplaudert, bevor man mit den reparierten Sachen wieder nach
Hause geht. Ich hoffe, dass so ein Anlass noch oft stattfindet und emsig benützt wird. Danke allen Organisatoren und Helfern.
Die nächste ReparierBar Prättigau findet am Samstag, 14. September 2024 statt. Der Austragungsort wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
Mehr Informationen:
www.rb-praettigau.ch
www.repair-cafe.ch