Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Jenaz
02.06.2024
29.05.2024 19:52 Uhr

Gemeindehausdach wird saniert

Bild: Christian Imhof
Der Jenazer Gemeindepräsident Werner Bär führte am Montagabend durch die Gemeindeversammlung mit 46 Stimmberechtigten. Folgende Beschlüsse wurden gefasst: Die Jahresrechnung des Schulverbandes Fideris-Furna-Jenaz-Schiers (FFJS) für das Schuljahr 2022/23 weist einen Nettoaufwand von 7‘083‘956 Franken aus, wovon der Anteil der Gemeinde Jenaz 1‘600‘860 Franken beträgt. Der Gemeindevorstand und die Kontrollstelle des Schulverbandes beantragten die Genehmigung der Rechnung und die Entlastung des Schulrates, was von der Versammlung genehmigt wurde.

Das Budget des Schulverbandes für das Schuljahr 2024/25 wurde ebenfalls genehmigt. Es sieht einen Nettoaufwand von 8‘172‘902 Franken vor, wobei der Anteil der Gemeinde Jenaz 1‘708‘226 Franken beträgt. Die Erfolgsrechnung der Gemeinde Jenaz für das Jahr 2023 zeigt einen Ertragsüberschuss von 98‘440 Franken Dieser Überschuss ermöglichte eine Vorfinanzierung von 260‘000 Franken für die bevorstehende Sanierung der Kuhgasse. Die grössten Abweichungen gegenüber dem Budget betrafen die Bereiche Bildung, Gesundheit und Soziale Wohlfahrt, deren Mehraufwendungen durch höhere Steuereinnahmen gedeckt werden konnten. Die Jahresrechnung 2023, inklusive der Vorfinanzierung, wurden von der Versammlung einstimmig genehmigt.

Ein weiterer wichtiger Beschluss betraf den Unterhaltsvertrag der ASTRA Rütibrücke. Der Vertrag mit dem ASTRA, der RhB und der Gemeinde Jenaz über den zukünftigen Unterhalt der Brücke wurde genehmigt. Zudem wurde ein Kredit von 90‘000 Franken für die Sanierung des Stegs «Hirschsprung» über die Landquart einstimmig bewilligt. Schliesslich stimmte die Gemeindeversammlung der Sanierung des Daches des Gemeindehauses zu und genehmigte dafür einen Kredit von 330‘000 Franken. Zusätzlich zur Dachsanierung hat die Gemeindeversammlung entschieden, eine Solaranlage auf dem Dach zu installieren.

Pressedienst