Im Anschluss an die Informationsveranstaltung begrüsste Martin Good, Direktor Gewerbliche Berufsschule Chur, Philipp Bosshard, Präsident Holzbau Schweiz Sektion Graubünden sowie Marcel Lerch, Geschäftsführer Graubünden Holz die Anwesenden zur Modellausstellung der angehenden Zimmerleute EFZ und der Holzbearbeiter EBA. Die Modelle wurden von den Berufslernenden mit viel Einsatz und zeitlichem Aufwand grösstenteils in der Freizeit hergestellt.
Die Aufrichte wurde auf dem Pausenplatz der GBC mit dem traditionellen Zimmermannsklatsch und der Preisverleihung durchgeführt. Der Anlass wurde vom Lernenden Paulin Janett moderiert und von Erwin Walker, Ehrenmitglied HBS GR musikalisch untermalt.
Jakob Elmer, Lehrperson und Ressortleiter Bauberufe der GBC, überreichte den Bestplatzierten zusammen mit Renato Pedrolini, Fachlehrer GBC, Christian Schürch, üK-Leiter HBS GR und Stefan Sutter, Bereichsleiter Bildung HBS die Preise. Total wurden 110 Modelle der Lernenden vom 1. bis 4. Lehrjahr bewertet. Jedes Modell wurde von 2 Experten anhand eines Bewertungsrasters benotet. Auch dieses Jahr konnten wieder herausragende Leistungen prämiert werden
Die Lernenden des 1. Lehrjahres unterhielten das Publikum mit einem Nagel-Wettbewerb.
Der anschliessende Apéro, gesponsert von Graubünden Holz, schloss die Veranstaltung ab.