Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Trimmis
14.04.2024
12.04.2024 10:08 Uhr

Neuer Podcast der Stiftung Gotthilft berichtet aus Betrieben

Bild: zVg
«Mitanand» – Der neue Podcast der Stiftung Gott hilft: Eine hörbare Verbindung zu Menschen und Geschichten in unserer Region.

In einer Welt, die von Geräusch und Informationsflut überschwemmt wird, setzt die Stiftung Gott hilft auf Innovation und Nähe: Zusammen mit Chris Strauch realisiert sie einen neuen hauseigenen Podcast und betritt damit das Terrain der digitalen Audioformate. Der Podcast «Mitanand» soll dabei die Türen öffnen zu den Betrieben der Stiftung, auf persönliche und berührende Weise. Erzählungen aus dem Alltag der Menschen, welche dort leben und arbeiten werden so direkt über deren Stimmen erlebbar. Hörrerinnen und Hörer können so Eindrücke aus den Betrieben hier in unseren Dörfern erhalten und erleben, welche Geschichten sich darin abspielen. In der ersten Episode führt die Reise ins Schulheim Zizers, wo die 14-jährige Seraina ihre bewegende Geschichte teilt. Heimleiter Daniel Rothenbühler bietet überdies spannende Einblicke in den Heimalltag. Die zweite Folge porträtiert die Jugendstation Alltag in Trimmis und gibt ein authentisches Bild von den Herausforderungen und Erfolgen im Umgang mit heranwachsenden Jungen in schwierigen Lebenslagen. Dass sich die individuelle und intensive Begleitung lohnt, zeigt die Erfolgsgeschichte von Cyrill. Als 15-Jähriger kam er in den «Alltag» und heute hat er einen erfolgreichen Lehrabschluss im Sack. Jeden Monat wird es eine neue Geschichte zu entdecken geben – Geschichten, die die ganze Breite der sozialen Arbeit der Stiftung abdecken. Ob es um familiäre Herausforderungen, Kindererziehung oder die Zusammenarbeit mit Sozialpädagog:innen geht: die Themen sind real, relevant und resonieren mit dem Alltag der Menschen. Der Podcast ist auf allen bekannten Streamingplattformen wie Spotify, Apple Podcasts und Google Podcasts zu finden.

Bettina Bieler