Neben der beeindruckenden Orchesterbegleitung bieten die beiden ehemaligen Schüler der EMS Schiers, Sopranistin Nuria Richner und Bariton Damiano Capelli, sowie der Tenor Achim Schurig eine stimmgewaltige Vorstellung. Allesamt verstärkten einst den Bündner Jugendchor mit ihren kraftvollen Stimmen. Ihr Zusammenspiel mit dem Chor und dem Orchester sorgt für Gänsehautmomente, die noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Sowohl Georges Bizet als auch Giacomo Puccini wurden durch ihre Opern berühmt, sie haben aber beide ein geistliches Frühwerk hinterlassen. Bizet war 20, Puccini 22-jährig, als sie diese Werke vollendeten.
Georges Bizets komponierte das «Te Deum» für Sopran und Tenor solo, Chor und Orchester. Das Werk zeichnet sich durch seine feierliche und majestätische Atmosphäre aus und besticht mit seiner melodischen Schönheit und Dramatik. Das «Te Deum» gehört neben seiner berühmten Oper «Carmen» zu den bedeutendsten Werken des Komponisten.
Die «Messa die Gloria» ist Puccinis umfangreichstes Werk ausserhalb der Opern. Sie ist in mehreren Sätzen angelegt – jeder gestaltet mit unterschiedlichen musikalischen Stimmungen und Ausdrücken. Die «Messa die Gloria» bietet einen faszinierenden Einblick in Puccinis musikalisches Schaffen jenseits seiner weltberühmten Opern.
Der gemischte Chor der EMS Schiers, die Solistin und Solisten und die Sinfonietta Vorarlberg beweisen in diesem Chor-Konzert ihre herausragende künstlerische Qualität und ihr Engagement für die Musik. Das Publikum darf einen Abend voller Emotionen und musikalischer Brillanz erleben. Die beiden Konzerte finden in der alten Turnhalle der EMS Schiers statt: am Samstag, 13. April, um 19.15 Uhr und am Sonntag, 14. April, um 17.15 Uhr. Tickets erhalten Interessierte an der Abendkasse jeweils eine Stunde vor Beginn des Konzerts. Der Eintritt kostet CHF 35.- für Erwachsene und CHF 10.- für Schüler:innen. Platzreservationen sind nicht möglich.