Unter der Leitung von Peter Kamber, welcher letztes Jahr mit zwei Schulklassen das Musical «Titanic» inszenierte, wird fleissig geprobt. Des «P&H» konnte bei der ersten Probe dabei sein, an welcher die Schüler:innen zum ersten Mal als Gesamtchor übten.
Fröhliches und humorvolles Liedgut
In den Handzetteln und auf Plakaten stellt der Schülerchor ein neu zusammengestelltes Programm mit selbst arrangierten Songs und Balladen in Aussicht. Ein mächtiger Chor mit kristallklaren Solostimmen und virtuosen Instrumentalist:innen werden da angepriesen.
Solche Ankündigungen wecken natürlich die Aufmerksamkeit des Probenbesuchers. Was an diesem Freitagmorgen ins Ohr drang, klang schon sehr vielversprechend – und angesichts der Tatsache, dass dies die erste Gesamtprobe war, kann festgestellt werden: Es tönt schon recht gut.
Auch die Zusammensetzung des Programms mit verschiedenen Themenblöcken, internationalen und auch heimatlichen Liedern fesselt den Zuhörer bereits bei den Proben.
Motivation und Singfreude
Dass Peter Kamber vom Projekt begeistert ist, geht aus seinen Zeilen im Elternbrief hervor: «Der Musikunterricht an der Oberstufe Mittelprättigau macht mir über all die Jahre stets sehr viel Freude und gehört jeweils zu den Highlights der Woche. Die Jugendlichen kommen fröhlich in die Lektionen, beteiligen sich sehr engagiert am Unterricht und singen kräftig und mit Leidenschaft mit.» Aber wie tönt dies bei den Jugendlichen selbst? Adriana Cramer und Arvin Wolf, zwei Stimmen aus dem Chor, finden beide, dass dies ein «cooles Projekt» sei. Es bringt willkommene Abwechslung in den Schulalltag und sei auch Ausdruck für das Interesse des Lehrkörpers, zusammen mit den Jugendlichen etwas zu gestalten. So sei die Unterstützung der Lehrer:innen eins zu eins spürbar.
Diese Begeisterung, dieses Feuer soll auch die Prättigauer Bevölkerung erfahren. Gelegenheit dazu bietet sich ein erstes Mal am Donnerstag, 4. April – 20.00 bis 21.30 Uhr im Schulhaus Pany. Weitere Aufführungsdaten sind: Samstag, 6. April – 20.00 bis 21.30 Uhr in der Turnhalle in Conters und Freitag, 12. April – 20.00 bis 21.30 Uhr in der Mehrzweckhalle am Marktplatz in Küblis.
Der Eintritt ist frei und es sind keine Platzreservationen möglich – aber alle Konzertorte sind barrierefrei erreichbar. Es wird eine Kollekte erhoben.