Nach der Qualifikation wurden unter den ersten acht Gruppen die Medaillen ausgeschossen. Diese Qualifikationsrunde verlief für die St. Antönier eher zäh, und sie konnten sich mit dem nötigen Glück und Können als siebter für den Final qualifizieren.
Bekanntlich werden im Finaldurchgang die Karten neu gemischt, und es fängt alles wieder bei Null an.
In diesem Final von total 24 Schüssen setzte sich St. Antönien schon nach den zwei Fünfer-serien vorne im 3. Rang fest. In den Einzelschüssen waren sie in der Folge mal in Führung dann wieder 3. usw. In einer äusserst spannenden Endausmarchung, nach dem 22. von total 24 Schüssen, stand fest, St. Antönien klassiert sich im 3. Rang, hinter Hirslanden-Riesbach 1 /ZH, Rang 1, und Frauenfeld Stadt 1 / TG, Rang 2.
Mario Wolf 2007 und Sina Flütsch 2005, beide St. Antönien, und Mia Hartmann 2006,Lunden, haben nach Gold im vorletzten Jahr nun dieses Jahr die Broncemedaille geholt.
Ein weiterer Grosserfolg für den St. Antönier Pistolennachwuchs
Kanton
15.03.2024
15.03.2024 10:32 Uhr
St.Antönier Luftpistolennachwuchs erfolgreich
Bronze für (von links): Mia Hartmann (2006), Mario Wolf (2007), Sina Fütsch (2005
Bild:
zVg
Die drei St. Antönier Junior:innen, welche vor Wochenfrist an der 10 m-SM in Bern ihr Können zeigten, hatten sich in einer Qualifikations- und in 3 Hauptrunden für den Final der Schweizerischen Gruppenmeisterschaft mit der Luftpistole 10 m, als 4. von 50 Gruppen schweizweit qualifiziert. Dieser Final fand nun am vergangenen Samstag in Wil/SG statt. Insgesamt zwölf Junioren-Gruppen (Damen und Herren gemischt) wurden durch den SSV an diesen Final eingeladen