Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Kanton
09.03.2024

PDGR beteiligen sich an der nationalen Aktionswoche von Sucht Schweiz

Bild: ar.ch
Die Stiftung «Sucht Schweiz» organisiert vom 11. bis 17. März 2024 die nationale Aktionswoche für Kinder von Eltern mit einer Suchterkrankung. Zahlreiche Organisationen und Institutionen in 14 Kantonen führen im Rahmen der Aktionswoche über 30 Aktionen durch. Auch die Psychiatrischen Dienste Graubünden (PDGR) beteiligen sich an der Aktionswoche und bieten Unterstützung mit einer kostenfreien Beratung.

In der Schweiz wachsen schätzungsweise 100'000 Kinder in einem Elternhaus auf, das von Alkohol oder anderen Substanzen schwer belastet ist. Wenn ein Elternteil suchtkrank ist, leidet die ganze Familie darunter. Für die Kinder bedeutet dies oftmals, dass das Familienklima angespannt, konfliktbeladen und unberechenbar ist. Sie sind täglich mit Angst, Scham, Schuldgefühlen, Unsicherheit und nicht zuletzt mit Isolation konfrontiert.

Kostenfreie Beratung
Während der Aktionswoche beantworten die PDGR-Suchtexperten des Ambulatoriums Neumühle in Chur alle Fragen und Anliegen zum Thema «Kinder von Eltern mit einer Suchterkrankung». Die Beratung für Kinder, Jugendliche, Angehörige, Direktbetroffene sowie Lehr- und Fachpersonen ist von Montag, 11. März bis Freitag, 15. März jeweils von 11.00 bis 14.00 Uhr unter Telefon 058 225 23 50 oder per E-Mail an neumuehle@pdgr.ch möglich.

Pressedienst