Das Ausbildungszentrum des Zivilschutzes im Meiersboda befindet sich am Stadtrand von Chur, auf Gebiet der Gemeinde Churwalden. Das rund 50-jährige Schul- und Unterkunftsgebäude weist einen sehr schlechten baulichen Zustand auf, die gesamte Haustechnik ist veraltet und es hat sicherheitstechnische Mängel. Gemäss diverser Abklärungen und vertiefter Nachhaltigkeitsberechnungen erweist sich im konkreten Fall ein Ersatzneubau gegenüber einer umfassenden Instandsetzung der Liegenschaft als deutlich vorteilhafter. Die Regierung hat deshalb im September 2022 beschlossen, für den Bau eines neuen Ausbildungszentrums einen öffentlichen Projektwettbewerb durchzuführen. Aus dem Konkurrenzverfahren ging der Projektvorschlag «ZicZAC» (vgl. Medienmitteilung vom 8. Juni 2023) eines vornehmlich einheimischen Planungsteams als Sieger hervor.
Modernes Ausbildungszentrum zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft
Die Bewältigung multipler und komplexer Ereignisse stellen den Zivilschutz und die weiteren Partnerorganisationen im Verbundsystem Bevölkerungsschutz (Polizei, Feuerwehr, Gesundheitswesen, technische Betriebe) bereits heute vor sehr grosse Herausforderungen. Bevölkerungsschutzrelevante Ereignisse aufgrund veränderter klimatischen Bedingungen, aber auch infolge technischer und gesellschaftlicher Veränderungen dürften häufiger sowie in stärkerer Intensität auftreten. Damit die Einsatzbereitschaft und Durchhaltefähigkeit sichergestellt werden kann, ist für die Ausbildung und den Einsatz im Ereignisfall eine moderne und bedarfsgerechte Infrastruktur erforderlich.