Für einmal rückten die arrivierten Schweizer Läufer etwas in den Hintergrund, war es doch der 21-jährige Robin Bussard, welcher im Final eine hervorragende Leistung zeigte und als erster über die Ziellinie lief.
Die Schweizer Mannschaft eine Macht
Von den 19 gestarteten Schweizer:innen im Sprint klassierten sich nicht weniger als 17 von ihnen für die Zwischenläufe der jeweils besten dreissig – alle sechs Damen und elf Herren! Im Finallauf der Frauen beleg-te Marianne Fatton den ausgezeichneten 2. Rang hinter der französischen Top-Athletin Emilie Harrop. Bei den Männern konnten sich gleich drei Schweizer für den Final qualifizieren: die Zwillinge Robin und Thomas Bussard, sowie Arno Lietha. Das Rennen zeigte dann, etwas unüblich für diese Disziplin, grössere Zeitab-stände zwischen den einzelnen klassierten. Robin Bussard feierte seinen ersten Weltcup-Sieg, nicht ganz überraschend, nachdem er an den Europameisterschaften bereits mit einem 4. Rang überzeugen konnte. Arno Lietha belegte den 5. Platz und Zwillingsbruder Thomas Bussard klassierte sich als Letzter.
Nicht ganz wunschgemäss lief es dem zweiten Prättigauer, Patrick Perreten. Zwar konnte er sich für die Zwi-schenläufe qualifizieren, wobei ihm in der Endabrechnung leider nur der 30. Platz blieb, einen Rang hinter dem amtierenden Welt- und Europameister aus Spanien.
In der samstäglichen gemischten Staffel erreichte das Paar Marianne Fatton und Kon Kistler den hervorra-genden 2. Rang. Im B-Final siegten Caroline Ulrich und Patrick Perreten in einer hervorragenden Zeit, welche im A-Final Rang 5 bedeutet hätte.
Die nächsten Weltcup-Rennen finden am letzten Februar-Wochenende im italienischen Val Martello und dann eine Woche später in Schladming statt.
Sport Regional
05.02.2024
Weltcup-Heimrennen in Villars-sur-Ollon
Bild:
zVg
Der Schneesportort im Wallis war am vergangenen Wochenende Gastgeber für die weltbesten Skitouren-Rennläufer:innen. Ein anspruchsvoller Parcours am Freitag für die Sprintrennen und am Samstag für die gemischte Staffel brachte einmal mehr erfreuliche Schweizer Spitzenresultate hervor.