Am ersten Kulturstammtisch Prättigau im neuen Jahr werde es neben einem Apéro eine Auswahl an Kurzfilmen geben, welche in den letzten Jahren von der Kulturkommission Prättigau gefördert wurden. So wird beispielsweise der im Jahre 2013 entstandene sechs minütige Animationsfilm «Knots» von Lisa Leudolph (Niederbipp), Arzu Salam (Zürich), und Lea Stirnimann aus Schiers gezeigt. Weiter geht es mit dem feinfühligen «Status: Bündnerin»-Filmporträt von Roland Steffen aus Klosters über die Jenazer Autorin Ladina Bordoli, welches 2022 erschienen ist. Darauf folgt der 2012 entstandene vierminütige Animationsfilm vom Yeti Kollektiv, welches aus Joder von Rotz aus Kerns und Adrian Wolken aus Küblis besteht und damals als Abschlussarbeit der HSLU fungierte. Als nächstes auf dem Programm steht der «Ziitzüüga»-Film über den Gründer der Parsenn Produkte AG Erich Lüscher, der im vergangenen Jahr von Beni Garrido aus Davos produziert wurde. Zum Abschluss zeigt Gansner selbst, dass er neben dem Organisieren noch ein gutes Händchen für das Filmen hat. Gezeigt wird der dreiminütige Kurzfilm «Notruf», welcher 2016 entstanden ist. Diesen hat Achim Gansner gemeinsam mit Martina Reist, Tonia Maria Zindel (Conters) und Andrea Zogg (Valzeina) produziert.
Klosters - Saas i.P. - Serneus
20.01.2024
Erster Kulturstammtisch von Gansner
Bild:
zVg
Erstmals organisiert der neue Prättigauer Kulturverantwortliche Achim Gansner einen Kulturstammtisch. Die Veranstaltung findet am 24. Februar im Kulturschuppen Klosters statt und hält einige spannende Programmpunkte bereit.