Es komme oft vor, dass andere Mütter ihr schreiben und von eigenen Familienhäppchen erzählen, meint die Autorin. Wohl aus diesem Grund hat Dietsche-Veit in ihrem Buch gegen Schluss zusätzlich noch ein paar Seiten freigelassen, dass man diese Anekdoten selbstständig notieren kann. Auf sehr viel positive Rückmeldungen stosse die ungeschönte Offenheit im Buch. Es sei ihr eben wichtig, das Unperfekte zu zelebrieren und auch den Leserinnen und Lesern mitzugeben, dass es ganz okey und auch völlig normal sei, wenn nicht immer alles wie im Bilderbuch laufe. Was das Publikum an der Lesung in Küblis erwarten darf, ob sie bereits an einen zweiten Teil der Familienhäppchen denkt und vieles mehr sehen Sie im ganzen Sonntagsgespräch mit Annina Dietsche-Veit auf Vilan24.
Küblis
21.01.2024
Ein Hoch auf das Unperfekt-Sein
Bild:
Christian Imhof
Annina Dietsche-Veit trägt zahlreiche Hüte. Sie ist Lehrerin, Journalistin, Autorin und Mutter. Dank ihren zwei Kindern wurde sie dazu inspiriert, die aussergewöhnlichen Erlebnisse aus dem Familienalltag niederzuschreiben. Ihr Werk «(F)amuse-Bouches» ist im Herbst des vergangenen Jahres erschienen. Am 2. Februar stellt Annina Dietsche-Veit ihr Buch gemeinsam mit weiteren Qultur-Autoren in der Mediothek Mittelprättigau in Küblis vor.