Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin

«Wir wollen persönliche Beratungen bieten»

Bild: zVg
«PROFINIT» heisst die neue Consulting-Firma von Stefan Vieli, Fabian Perottoni und Joel Gantenbein. Mit dieser wollen sie kleinen und mittleren Unternehmen in den Bereichen Produktion, Finanzen und IT unter die Arme greifen und gemeinsam mit den Betrieben massgeschneiderte Lösungen entwickeln.

Auf die Idee zur Gründung einer eigenen Beratungsfirma kamen die drei Jungunternehmer unter anderem durch ihre Berufserfahrung, die Sie in den letzten Jahren gesammelt haben, sagt der Finanzverantwortliche Fabian Perottoni. «Wir haben immer wieder gesehen, dass unsere Arbeitgeber bei wichtigen Entscheidungen Beraterfirmen zur Hilfe beigezogen haben. Diese stammen meist nicht aus der Region. Darum haben wir uns die Frage gestellt, wieso niemand hier bei uns ein Consulting gründet und damit den lokalen Unternehmen zur Seite steht.» Auch der Wirtschaftsinformatiker Joel Gantenbein sieht in der Idee nicht nur ein enormes Potenzial, sondern auch die Möglichkeit sich persönlich weiterzuentwickeln. «Wir drei haben uns alle in unseren Fachbereichen über Jahre hinweg Fähigkeiten angeeignet, die wir gerne weitergeben möchten. So können sich beispielsweise die Handwerker auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren und wir können Hand bieten, in Bereichen, die zwar wichtig, aber bei ihnen vielleicht nicht sonderlich beliebt sind.»

Organisch wachsen
Bei jeder Firma gebe es blinde Flecken oder Möglichkeiten zur Optimierung, sagt der Prozessverantwortliche Stefan Vieli. «In diesen Bereich fallen Optimierungen in den Produktionsprozessen, Verlagerungen von Produktionsstandorten, Automatisierungen sowie die Kontaktvermittlung bei der alternativen Beschaffung von Material und Maschinen.» Es ist nicht so, dass wir nun alles auf eine Karte setzen werden, sagt Gantenbein. «Wir wollen organisch wachsen und mit erfolgreich umgesetzten Projekten weitere Schritte planen.» Oft sei es nämlich in der heutigen Wirtschaftswelt so, dass Betriebe mit einer enormen Geschwindigkeit wachsen und sich erst später Gedanken machen, ob sie überall auf stabilen Beinen stehen. Das Potenzial sei gegeben, da vom Schreiner, über den Landwirt, bis zum grösseren KMU alle davon profitieren können.

Auf Flughöhe der Firmen

Die massgeschneiderten Lösungen lassen sich ideal bei Gesprächen erörtern, sagt Perottoni. «Wir wollen wirklich das Persönliche bieten und immer ein offenes Ohr für unsere Kunden und ihre Bedürfnisse haben.» Sein Kollege Gantenbein ergänzt. «Das Beraten kann nicht pauschalisiert werden. Es ist uns wichtig, dass wir stets die Firmen immer auf deren Flughöhe beraten. Ein umfangreiches Sicherheitsaudit der IT beispielsweise macht nicht viel Sinn, wenn ein Geschäft nur über drei Computer verfügt.» Die drei Jungunternehmer antworten sehr überlegt und man merkt es ihnen an, dass sie sich wirklich für die lokale Wertschöpfung einsetzen und nicht das schnelle Geld suchen. Mit umfassendem Fachwissen und massgeschneiderten Lösungen den Kunden eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zu bieten, um die Effizienz zu steigern, Chancen zu nutzen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zu erzielen, sei der Schlüssel zum Erfolg. Das Consulting «PROFINIT» ist gekommen, um zu bleiben. Weitere Informationen zur neuen Beratungsfirma finden Sie unter www.profinit.ch.

Christian Imhof