Diese Lesung verdichtet Protokollschnipsel von Bündner Gemeindeversammlungen zu einer Reality-Soap. Erzählt wird sie im überlieferten Wortlaut engagierter Gemeindepräsidentinnen, notorisch Opponierender und beherzter Feministinnen. Doch trotz ausufernder Debatten gibt es für jedes Problem eine Lösung. Oder wenigstens einen Schuldigen. Und am Schluss den obligaten Apéro. Idee, Dramaturgie, Buchdesign und Produktion sind von Donat Caduff, mit ihm sind Claudio Spescha sowie, als musikalische Begleiter, Curdin und Domenic Janett auf der Bühne (Regie und dramaturgische Beratung: Georg Vogel, Manfred Ferrari).
Vorverkauf: www.kulturhaus-rosengarten.ch (Fr. 30/15).