Musik ist seit der Einführung von Apple Music und Spotify ein Gratisgut geworden. Kaum jemand kauft heute noch Tonträger. Die Lieblingsplatten, die einen früher durch schwierige Zeiten gebracht haben, sind schon lange in einer sogenannten «Cloud» und können jederzeit und vor allem auch an jedem Ort mit Internetverbindung abgerufen werden. Dies mag für viele Menschen ein schönes Erlebnis sein, doch für die Musikschaffenden ist es der Tod. Viele Künstler setzten auf Singles statt Alben oder sie überlegen sich sogar, gar nichts mehr rauszubringen, da die Vergütungen der Streamingdienste so miserabel sind. Doch Thema dieses Beitrags ist nicht das Spiel der Industrie, die Musiker für dumm zu verkaufen und dass die dies sogar noch mit sich machen lassen. Ich denke einfach oft an das Stöbern und Entdecken von einzigartiger Musik in den unterschiedlichsten CD-Geschäften zurück. Bei praktisch jedem Album weiss ich noch, wo und wann ich es gekauft habe und auch, welch eindrückliches Erlebnis es war, die Musik zum ersten Mal zu hören. Diese speziellen Momente kann ich inzwischen fast nur noch in einem Brockenhaus erleben, denn nicht nur mein Lieblingsladen «Tolgga Musik» in Chur schloss vor ein paar Jahren, auch beim Media Markt, Manor, melectronics und vielen weiteren, wurde in den vergangenen drei Jahren der Platz für Compact Discs immer kleiner, oder sie wurden komplett aus dem Sortiment genommen. Einen kurzen Schock löste bei mir dies im Exlibris im Pizolpark aus. Dort, wo noch vor gar nicht so langer Zeit der Musik eine Topplatzierung gewährt wurde, wurden die CDs inzwischen fast lieblos und kleinflächig in die Wand integriert. Ob ich irgendwann mal auf das Streamen umsteigen werde, bleibt momentan noch ungewiss. Was ich aber sicher weiss, dass wenigstens die vielen tollen Anekdoten, die ich nur dank des Sammelns von CDs nie «gecloud» werden können.
Kultur
16.12.2023
14.12.2023 14:12 Uhr
Laut gedacht: Alles nur «gecloud»

Bild:
José Ramos
Kürzlich war ich im Pizolpark in Mels, um Geschenke zu kaufen. Dort stach mir vor allem eines sofort ins Auge: Die CD, die ich als Geschenk immer sehr geschätzt habe, ist fast komplett aus dem Handel verschwunden.