In der Kategorie 1 (9 Jahre und jünger, 23 Teilnehmer) setzte sich wie im Vorjahr der Biltener Marius Tobler mit dem Punktemaximum von 50 Punkten durch. Er lag schon nach dem Vornotenprogramm vorne. Auf dem Podium klassierte sich als Dritte auch Sarina Lienhard als bestes Mädchen.
In der Kategorie 2 (10 und 11 Jahre, 13 Teilnehmer) gewann Max Trunz aus Zihlschlacht. Nach den Vornoten war er noch auf Platz vier und dank den zwei gewonnenen Kämpfen im Ringen konnte er sich als Sieger ausrufen lassen.
Die Kategorie 3 (12 und Jahre, 13 Teilnehmer) wurde eine klare Beute von Robin Buchmann (Zihlschlacht). Er siegte vor dem Bündner Livio Gartmann und dem Thurgauer Lukas Thomi. Bei den 14 und 15 jährigen (Kategorie 4, 6 Teilnehmer) gab es durch Fabio Gartmann (SC Unterlandquart) einen Bündner Sieg. Nach den Vornoten lag er hinter Damian Mettler (Bilten), punktgleich mit Sales Tschudi (Bilten) auf dem zweiten Platz. Dank dem Schlussgangsieg gegen Vorjahressieger Mettler konnte sich der Bündner den Sieg holen. Im letzten Jahr war es umgekehrt. Punktgleich war auf dem zweiten Platz der Glarner Sales Tschudi.
Im Ringercup für Jugendriegen am Nachmittag nahmen 36 Teilnehmer teil, neun mehr als im Vorjahr. Dabei auch vier Mädchen. Das Publikum kam in den Genuss von teils spannenden, stimmungsvollen Kämpfen, andere waren nur von kurzer Kampfdauer. In der Kategorie 1 (18-25 kg) siegte nach sechs Kämpfen Nelio Rothenfluh (Eschenbach) mit fünf gewonnenen Gängen. Alia Moser (Bündner Ringerclub) als bestes Mädchen klassierte sich als Dritte auf dem Podium. Die Kategorie 2 (26-37 kg) meisterte Nico Pfeiffer (Bilten) mit dem Punktemaximum, die Kategorie 3 (38-56 kg) Lukas Thomi (Märstetten) mit fünf gewonnenen Gängen und die Kategorie 4 (57-83 kg) Damian Mettler (Bilten) mit drei gewonnenen Gängen.
Am erfolgreichsten schnitt Bilten mit insgesamt je drei Siegen, zweiten und dritten Plätzen ab, vor Zihlschlacht mit zwei Siegen. Je ein Sieg feierten der Schwingclub Unterlandquart, Märstetten und Eschenbach.