Am Anfang drehte sich der Monolog des jungen Wirtschaftsverstehers um einen Bekannten von ihm, welcher als typischer HSG-Student für viele sogenannte «Memes», also lustige Bilder mit Sprüchen, hinhalten müsse. Dieser sei mit ihm in die Klasse gegangen und da er jetzt bei einer Bank arbeite, sei er nicht mehr der gleiche. Ohne Pause fuhr der junge Pendler fort und erklärte seiner Begleiterin, dass man an der HSG so oder so nur studiere, um nachher Power-Point-Präsentationen anzufertigen. Wenn man anschliessend fertig studiert habe, werde man sicher dazu delegiert, anderen Menschen beizubringen, wie eine solche auszusehen habe. Als er dann noch anfing über die Beraterfirma McKinsey zu philosophieren und erwähnte, was alle Firmen in seinen Augen falsch machen, verlor ich ein bisschen das Interesse und erinnerte mich an mein 16-jähriges Ich zurück. Wie der gute Herr im Zug sprach, plapperte auch ich damals ständig über Musik, denn andere Dinge interessierten mich einfach nicht. Heute sehe ich, dass ich früher sicher mehr Freunde gehabt hätte, wenn ich damals auch Interesse und Platz für die Träume von anderen zugelassen hätte. Nun hoffe ich, dass der «Business»-Rookie irgendwann die Kurve kriegt und erkennt, dass es neben dem Beruf oder wie in meinem Fall - der grossen Passion - auf dieser Welt auch noch andere wichtige Dinge gibt, die es wert sind, gehört zu werden. Ich wünsche es ihm sehr, denn seine Begleiterin schien ihn eigentlich doch recht gerne zu haben, und es wäre doch schade, wenn seine Träume die ihrigen unnötigerweise verdrängen würden.
Kultur
09.12.2023
Laut gedacht: Die Träume anderer Leute

Bild:
Johannes Plenio, Unsplash
Als ich kürzlich mit dem Zug nach Landquart fuhr, stieg neben vielen anderen Pendlern auch ein junger Typ und seine Kollegin ein. Sein Bedürfnis ihr die Welt zu erklären und mit seinem Wissen auch ein wenig anzugeben, sorgte bei den vielen Mitreisenden für Kopfschütteln, denn der Jungspund quasselte ohne Punkt und Komma. Der jungen Frau bot sich gar keine Möglichkeit, zwischendurch mal eine Nachfrage zu platzieren. Diese Art weckte in mir Erinnerungen an eine längst vergangene Zeit.