Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Jenaz
28.11.2023

MG Jenaz auf Rang 7

Bild: zVg
Am vergangenen Wochenende fand erstmals in Luzern der 48. Schweizerische Brass Band Wettbewerb (SBBW) statt. Wegen Renovationsarbeiten im beliebten Auditorium Stravinski in Montreux wurde der SBBW nach Luzern in das Kultur- und Kongresszentrum Luzern (KKL) verschoben. Das Ambiente – insbesondere im weltberühmten Konzertsaal Salle Blanche des KKL – war ein Highlight für viele Bands.

An diesem Anlass vereint sich jährlich die landesweite Blechbläserelite. Über 60 Brass Bands haben sich dieses Jahr in den sechs Stärkeklassen gemessen und wiederum musikalische Höchstleistungen vollbracht. In der Höchstklasse ging es ferner nicht nur um den Schweizermeistertitel, sondern auch um die Qualifikation für den europäischen Brass Band Wettbewerb.
Mit dabei waren an diesem Wochenende auch drei Vereine aus Graubünden: Die Musikgesellschaft Jenaz (3. Klasse), die Brass Band Cazis (1. Klasse) und Graubünden Brass (Elite). Mit der Elite-Kategorie hat der Verband 2018 ein Auf- und Abstiegssystem eingeführt, welches als Ergänzung der 1. Klasse konzipiert ist. Das Ziel ist, die Anforderungen und Attraktivität für die Bands und das Publikum zu erhöhen und ein Aufgabenstück mit sehr hohem Niveau zu spielen. Graubünden Brass und die Brass Band Cazis befinden sich dadurch jährlich im anspruchsvollen Auf- und Abstiegsmodus.

Mit dem 2. Rang hat die Brass Band Cazis unter der Leitung des jungen Dirigenten Robin Bartholini die Jury überzeugt und steigt aufgrund dieser hervorragenden Leistung wieder in die Kategorie Elite auf. Geschlagen geben musste sich die Band nur von der Brass Band Treize Étoiles - Formation B.


Graubünden Brass erspielte sich mit ihrem Dirigenten Gian Stecher in Luzern den 5. Rang und bestätigte erfolgreich ihren Platz in der Kategorie Elite.

Die Musikgesellschaft Jenaz mit Dirigent Tristan Uth schaffte es in der 3. Klasse auf den 7. Rang.
Die amtierende Europameisterin, Brass Band 13 Étoiles aus dem Wallis, wird auch dieses Jahr Schweizermeisterin in der Höchstklasse. So qualifiziert sich auch die zweitplatzierte Brassband Bürgermusik Luzern für die Teilnahme am europäischen Brass Band Wettbewerb 2024 in Litauen.

Ranglisten unter: http://www.swissbrass.ch/03-wettbewerb/resultate-2017-2/

 

Daniel Derungs