Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Kanton
24.11.2023

ARBES gewinnt «Gold» bei den SocialStore Awards 2023

Bild: zVg
Die SocialStore Awards zeichnen zum vierten Mal hochwertige Produkte aus, die Arbeitnehmende mit Beeinträchtigung in Integrationsbetrieben herstellen und rücken ihre Arbeiten und Fähigkeiten ins Rampenlicht. Die Preisvergabe steht unter dem Patronat von INSOS, dem nationalen Bran-chenverband der Dienstleister für Menschen mit Behinderung. Anlässlich der INSONS-Fachta-gung 2023 wurden am 21. November 2023 in der Eventfabrik Bern die Gewinner 2023 verkündet. Die ARBES, die geschützte Werkstätte der Psychiatrischen Dienste Graubünden (PDGR), wurde mit ihrer Wettbewerbseingabe «Kaffeeabfüllung komplett» in der Kategorie «Kooperationen» mit «Gold» ausgezeichnet.

Die Zusammenarbeit zwischen der ARBES und der Kaffeerösterei Keller aus Zizers besteht seit 2019. Gestartet wurde mit der Produktion von Espressotassen-Sets aus Bündner Gestein. Im 2020 begann man zudem mit der Herstellung von Geschenksverpackungen aus altem Palettenholz sowie deren Bestückung. Weiter folgte eine Upcycling-Serie aus gebrauchten Kaffeesäcken. Aus diesen Jute-Säcken entstanden Etuis, Rucksäcke, Taschen oder Hilfsmittel für die Landschaftsgärtnerei. In einem nächsten Schritt der Kooperation übernahm die ARBES im Jahr 2021 die Abpackung von Kaffeekapseln in Verkaufseinheiten für die Rösterei Keller und bereits ein halbes Jahr später ging eine Kaffeebohnen-Abfüllerei in der ARBES in Betrieb und füllt seitdem nach Anlieferung der Bohnen die verschiedenen Packungseinheiten ab. Die Etiketten für die Verpackungen werden ebenfalls in der eigenen ARBES Druckerei hergestellt.

Gianreto Conrad, Leiter ARBES Bild: zVg

Wettbewerb

Eine Fachjury bewertete nach kategorienspezifischen Bewertungskriterien wie «Zusammenarbeit von Institutionen», «Einbringen der jeweiligen Stärken», «Aufteilung der Produktionsschritte», «Funktionalität / Design / Materialwahl» und «Verarbeitungsqualität» die verschiedenen Wettbewerbseingaben aus der ganzen Schweiz. Die ARBES konnte sich unter den insgesamt über 90 Eingaben durchsetzen und wurde von der Fachjury in der Kategorie «Kooperationen» mit «Gold», dem 1. Rang, ausgezeichnet.

Die erhaltene Auszeichnung stärkt das Prinzip der regionalen Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit in der Produktion von neuen Produkten sowie Dienstleistungen und sorgt bei den betreuten Angestellten und Fachbetreuern für eine grosse Wertschätzung für ihre tägliche Arbeit in der ARBES.

Kurzvorstellung INSOS

INSOS ist der nationale Branchenverband der Dienstleister für Menschen mit Behinderung. Als Teil der Föderation ARTISET offeriert sie den Mitgliedern umfassende Angebote und eine starke Interessenvertretung. Sie zählt schweizweit über 1'000 Organisationen, die 70’000 Menschen in ihrem Alltagsleben unterstützen und einen Zugang zu Arbeit ermöglichen. Die Durchführung der SocialStore Awards ist eine der Aufgaben.

Kurzvorstellung ARBES

Als geschützte Werkstätte der PDGR bieten die ARBES erwachsenen Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung einen Arbeitsplatz. Das Ziel ist eine bestmögliche, individuelle und ressourcenorientierte berufliche Eingliederung der betreuten Angestellten in den Arbeitsprozess. Weiter führen die ARBES IV-Integrationsmassnahmen und beruflichen Abklärungen durch.

Die ARBES beschäftigt rund 200 Personen in 14 verschiedenen Arbeitsbereichen in Chur, Rothenbrunnen und Roveredo. Diese werden von qualifizierten Fachbetreuern mit handwerklichem Hintergrund begleitet. Mit geeigneter Infrastruktur entstehen hochwertige Dienstleistungen und Produkte aus Holz, Stein, Textil, Papier und weiteren Materialien sowie verschiedene Garten- und Floristikartikel. Der Produkteverkauf erfolgt im ARBES-Lädali vu da PDGR in Chur, im E-Shop oder an verschiedenen Märkten.

Pressedienst