Samstags, sonntags und an zwei Donnerstagen wird im Gemeindesaal Balzers vom 24. Februar bis 17. März 2024 wieder Operette gespielt. Mit «Die Csárdásfürstin» werden Besucherinnen und Besucher ein humorvolles Wechselspiel der Gefühle erleben, während grossartige Melodien, tolle Kostüme und schwungvolle Tänze gezeigt werden. Die Operette Balzers freut sich sehr, zahlreiche Mitwirkende und Solisten aus Balzers und der Region mit dabei zu haben Ergänzt wird das Ensemble von internationalen Profis aus dem deutsch-
sprachigen Raum. Die musikalische Leitung übernimmt Willi Büchel mit dem Symphonieorchester Liechtenstein (SOL). Die Regie führt Gernot Kranner aus Wien.
Ein Meisterstück in drei Akten
Zum Stück: Edwin, ein junger Adliger aus Wien, liebt Sylva Varescu, den gefeierten Star des Budapester Orpheum, Varieté-Theaters. Doch seine Eltern betrachten die Verbindung als nicht standesgemäss und versuchen, die Heirat mit einer fürstlichen Cousine zu erzwingen. Durch Intrigen gerät die Liebe des Paares in Gefahr – bis sich nach turbulentem Hin und Her herausstellt, dass Edwins Mutter selbst eine Brettldiva aus der Theaterwelt stammt und sich die gesellschaftlich-moralischen Bedenken in Luft auflösen.
«Die Csárdásfürstin» ist eine Operette in drei Akten von Emerich Kálmán. Der Ungar gehört zu den grossen Operettenkomponisten und war zusammen mit Franz Lehár und anderen einer der Gründer der Silbernen Operettenära. Kálmáns «Csárdásfürstin» zählt zu den absoluten Höhepunkten der Operette.
Der Vorverkauf startet am 4. Dezember 2023.
Information
Operette Balzers präsentiert «Die Csárdásfürstin»
24. Februar bis 17. März
Gemeindesaal Balzers
kontakt@operette-balzers.li
Mehr Informationen unter:
www.operette-balzers.li