Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Kanton
20.11.2023

Luana Bergamin – neues Mitglied des Stiftungsrates von benevol Graubünden

Bild: Roland Steffen
Anlässlich der Stiftungsratssitzung vom 16. November 2023 wurde Luana Bergamin, Sportwissenschaftlerin und ehemalige Spitzensportlerin, als neues Mitglied des Stiftungsrates gewählt. Sie vertritt den Bereich Sport und ersetzt Corin Rüttimann, welche bereits im März 2023 zurückgetreten ist. Luana Bergamin ist Inhaberin und CEO von Bergamin SportConceptions GmbH, Lenzerheide, und Grossrätin.


Verleihung des 9. Prix benevol Graubünden
Mit der Verleihung des Prix benevol Graubünden wird die grossartige Leistung der vielen Freiwilligen in Graubünden ins Rampenlicht gesetzt. Oft findet die Freiwilligenarbeit im Hintergrund statt, doch an diesem Tag werden Organisationen und Vereine, die gänzlich oder teilweise mit Freiwilligen arbeiten, geehrt und ihre unbezahlbare Arbeit verdankt.

Die Verleihung des Prix benevol Graubünden soll auch weitere Mitmenschen dazu motivieren, aktiv zu werden und sich für eine sinnvolle Sache zu engagieren. Freiwilligenarbeit ist facettenreich und bietet unzählige Möglichkeiten sich einzubringen.

Die Jury, bestehend aus:

• Paula Berni, Gesundheitsamt Kanton Graubünden
• Anna Giacometti, Nationalrätin
• Dominik Just, Professor Fachhochschule Graubünden
• Myriam Keller, Stiftungsratspräsidentin benevol Graubünden
• Andy Kollegger, Präsident Graubündner Kantonaler Musikverband
• Tom Leibundgut, Alt-Stadtrat Chur
• Anita Mazzetta, Stiftungsrätin benevol Graubünden

beurteilte die 24 eingegangenen Bewerbungen. Sie wurden nach den Kriterien Innovation, Vernetzung und Nachhaltigkeit bewertet.

Die Preisübergabe erfolgt durch Regierungsrat Martin Bühler. Für die festliche Umrahmung sorgt die Old Style Bigband.

Anschliessend an die Verleihung präsentieren die Bewerbenden und weitere Freiwilligenorganisationen ihre Tätigkeiten an Ständen im Foyer.

Datum Samstag, 2. Dezember 2023

Zeit 10.00 – 11.30 Uhr (Türöffnung: 9.30 Uhr)
anschl. Standbesichtigung und Apéro

Ort Aula der Fachhochschule Graubünden
Pulvermühlestrasse 57, Chur

 

Pressedienst