Nun ist sie Wirklichkeit: die Briefmarke «Typische Schweizer Landschaft – Tektonikarena Sardona». Mit der Lancierung erhält die Welterbestätte, zu dem die Kantone Glarus, Graubünden und St. Gallen gehören, ein Stück Schweizer Geschichte. Seit Donnerstag ist die neue Briefmarke in ausgewählten Filialen der Post und auf postshop.ch erhältlich. Die limitierte Auflage wird bis Ende Dezember 2024 oder solange Vorrat ausgegeben und ist uneingeschränkt gültig.
Die Briefmarke schmückt die Titelseite der aktuellen Publikation des Briefmarkenmagazins der Schweizerischen Post «Die Lupe» (Ausgabe 4/2023 vom 28. September 2023). Im Artikel dazu wird das Weltnaturerbe erläutert und damit allen Briefmarken-Fans nähergebracht. Die Geschäftsstelle schreibt in ihrer Mitteilung, man freue sich «ausserordentlich, dass mit der Schaffung einer eigenen Briefmarke diese Erdgeschichte auf einzigartige Weise sichtbar und einer breiten Öffentlichkeit bekannt gemacht wird».
Die Briefmarke «Typische Schweizer Landschaft – Tektonikarena Sardona» ist ab heute Freitag, 10. November, um 14 Uhr auch im Besucherzentrum, das sich im Naturzentrum Glarnerland im Bahnhofsgebäude Glarus befindet, erhältlich (maximal eine pro Person). Die Briefmarke wird in Kombination mit einer Tektonikarena-Sardona-Postkarte an Besucherinnen und Besucher abgegeben und ist auf eine Anzahl von 100 Exemplaren limitiert (maximal ein Exemplar pro Person). (pd)