Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schiers
18.11.2023

Florian Ritter ist der neue Förster

Bild: Erica Hartmann
Seit gut einem Monat ist er im Amt. Der 23-jährige Liechtensteiner Florian Ritter hat am 1. Oktober seine neue Stelle als Förster bei der Gemeinde Schiers angetreten.

Der in Schaan aufgewachsene Florian Ritter ist Sohn eines Elektrikers, und auch sein Grossvater übte diesen Beruf aus. Der Grossvater jedoch nahm seinen Enkel viel in den Wald zum Holzen mit. Und so kam die Leidenschaft fürs Holz. Im Jahr 2016 begann er die dreijährige Berufslehre als Forstwart bei der Forstverwaltung der Gemeinde Vaduz. Und schloss diese 2019 erfolgreich ab. Ein halbes Jahr nach dem Lehrabschluss wechselte er von Vaduz nach Schaan. Dort absolvierte Florian Ritter die geforderten zwei Jahre Praxis, die es für den Bildungslehrgang zum Förster benötigt. Am 13. Oktober 2023 konnten dann 39. Kandidaten das Diplom als Förster HF im Forum im Landquart entgegennehmen. Vier dieser Kandidaten stammten aus dem Ländle, und einer davon ist nun «unser» Förster. Wie Florian Ritter hatten viele der Absolventen das Glück eine Stelle zu bekommen, da im Forstwesen ein Generationenwechsel ansteht.

Was gut war, soll gut bleiben
Die Forstverwaltung Schiers beschäftigt neben dem Förster ein vierköpfiges Team. Seit kurzer Zeit bietet der Forst den Arbeitern eine Ganzjahresstelle und liebäugelt mit der Vorstellung, künftig Lehrlinge auszubilden. Noch prüft das Amt die Umstände, der Eindruck war jedoch positiv. Im besten Fall wird auf den Sommer 2024 der erste Lehrling bei der Forstverwaltung Schiers seine Lehre beginnen können. Das Team, welches die 138 Kilometer Wanderwege unterhält, besteht ebenfalls aus vier Personen. Hier fällt vor allem die administrative Arbeit dem Förster zu. Dies zu managen, wird künftig eine der Aufgaben von Florian Ritter sein. Eine kleine Herausforderung für den Lichtensteiner sind «noch» die Flur- und Waldnamen. Die Fläche des Schierser Waldes beträgt 2663 Hektaren und ist teils nicht erschlossen. Der Wald zieht sich dabei vom Talboden bis weit in die Alpen hinauf. Auch wenn der Forst Schiers neu aus einer Ganzjahresgruppe besteht und künftig jungen Leuten die Möglichkeit bietet eine Ausbildung als Forstwart bei der Forstverwaltung absolvieren zu können, möchte Florian Ritter nicht alles auf den Kopf stellen. Denn was gut war, soll gut bleiben. So wird der Forst auch künftig Brennholzlöser, Deck-Reissig und Christbäume aus dem eigenen Wald anbieten.

Gute Unterstützung
Die üblichen drei Monate Einarbeitungszeit blieben Florian Ritter verwehrt, da seine Stelle kurzzeitig nicht besetzt war. Er erhielt jedoch gute Unterstützung von seinen Mitarbeitern. So konnte Claudio Flütsch, der kurz vor dem Abschluss zum Vorarbeiter steht, Arbeiten im Bürobereich weiterführen während die Stelle unbesetzt war. Aber auch der Waldfachchef Joos Maier, welcher mit dem Forst und seinen Arbeiten sehr vertraut ist, steht ihm mit Rad und Tat zur Seite.

Arrangiert und bodenständig
Nicht nur beruflich ist der neuer Schierser Förster sehr aktiv. In seiner Heimatgemeinde Schaan ist er bei der Freiwilligen Feuerwehr und Mitglied bei der Bergrettung Lichtenstein. Organisieren und Anpacken ist sich Florian Ritter auch von seiner Tätigkeit als Vorsitzender der Jahrmarkt-Kommission und als Hauptverantwortlicher gewohnt. Zudem sitzt er bei der Alpgenossenschaft Guschg im Vorstand und ist beim «Gmeiwärch» als Profi mit der Motorsäge mit dabei. Und so ist auch nicht verwunderlich, dass er in seiner wenigen Freizeit, die noch übrigbleibt, gerne wandert oder Skitouren unternimmt. Auf seine neue Herausforderung freut sich Florian Ritter, bei Fragen rund um den Forst gibt er gerne Antwort und ist offen für Anliegen der Einwohnerschaft.

Erica Hartmann