Die Tage werden kürzer, die Temperaturen sinken, die Grippesaison rückt näher. Obschon die meisten Erkrankungen in den Monaten Dezember bis Februar stattfinden, lohnt es sich, frühzeitig gegen Grippe zu impfen. Die jährliche Grippeimpfung bietet einen guten Schutz vor einer Ansteckung und Erkrankung.
Wer sollte sich impfen lassen?
Die Grippeimpfung reduziert das Risiko einer Ansteckung mit dem Grippevirus sowie möglicher gesundheitlicher Komplikationen. Die Impfung gegen die Grippe empfehlen wir Personen mit einem erhöhten Risiko:
- Personen, die beruflich oder privat mit kranken oder älteren Personen und Babys Kontakt haben,
- ältere Personen ab 65 Jahren,
- Personen mit chronischen Erkrankungen.
Sie wollen wissen, ob Sie zur Risikogruppe gehören? Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) bietet online einen Grippeimpfcheck an. Oder fragen Sie uns – Ihre Bündner Apotheken. Wir beraten Sie gerne.
Wann sollte man sich gegen die Grippe impfen?
Beugen Sie vor und impfen Sie sich rechtzeitig. Unser Immunsystem braucht etwas Zeit, um genügend Abwehrkräfte zu entwickeln. Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich zwischen Anfang bis Mitte November zu impfen. Nach ca. zwei Wochen ist ein optimaler Schutz erreicht. Der Schutz hält rund vier bis sechs Monate an.