Mit einem Anteil von 30.6% der Stimmen hat die Bündner Bevölkerung erneut das Vertrauen in die SVP bestätigt und den Wähleranteil wieder weiter ausgebaut. Damit ist die SVP einmal mehr unangefochten wählerstärkste Partei – nicht nur in der Schweiz, sondern auch in Graubünden.
Das Ergebnis zeigt deutlich: Die SVP hat mittlerweile in allen Regionen des Kantons festen Fuss gefasst und kann auf eine starke und breite Basis zählen. Dies motiviert die Gewählten, sich weiterhin für Lösungen im gegenwärtigen Asylchaos, für eine sichere Energieversorgung und für die Neutralität und Unabhängigkeit in Bern einzusetzen.
Durch das Wahlergebnis tritt das bestehende Ungleichgewicht in der Bündner Regierung noch deutlicher zutage. Die SVP Graubünden hat das unverändert klare Ziel, bei den nächsten Regierungsratswahlen für eine ausgeglichenere Vertretung in der Regierung zu sorgen und dort Verantwortung zu übernehmen.
Die SVP bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wähler und allen Sympathisanten für das entgegengebrachte Vertrauen und die grosse Unterstützung.