969 Personen sprachen sich mit ihrer Stimme für die Errichtung und Genehmigung des Personaldienstbarkeitsvertrags zwischen der zu gründender Madrisa Solar AG und der Gemeinde Klosters aus. 711 Personen warfen ein Nein in die Urne. Die Stimmbeteiligung lag bei 55,76 Prozent der 3'045 Stimmberechtigten. Noch mehr Ja-Stimmen holte die zweite Vorlage zum Thema, bei der es um die Beteiligung Gemeinde Klosters an Madrisa Solar AG und Kreditentscheid zwecks Aktienzeichnung in der Höhe von 3.8 Mio. Franken (+/- 20 %) ging. Von den 1675 gültigen Stimmen waren 984 annehmend und 691 ablehnend. Die Stimmbeteiligung lag hier bei 55.70 % bei 3'045 Stimmberechtigten. Als Abschluss entschied die Stimmbevölkerung noch über die Jahresrechnung 2022. Dort gab es grünes Licht von 1344 der 1559 gültigen Stimmen. Lediglich 215 warfen dort ein Nein in die Urne.
Klosters - Saas i.P. - Serneus
23.10.2023
Ja zu Madrisa Solar
Bild:
zVg
Am Sonntag wurde in Klosters nicht nur über die Sitze im National- und Ständerat abgestimmt, sondern auch die Alpine Photovoltaikanlage im Gebiet Züg auf Madrisa kam an die Urne. Dabei wurde als erstes ein Grundsatzentscheid und anschliessend über die Beteiligung der Gemeinde Klosters entschieden.