Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin

Aktion Weihnachstpäckli 2023

Bild: zVg
Mit dem Wochenende zum Missionssonntag, startet traditionell die Sammelaktion «Aktion Weihnachtspäckli» in Klosters.

Schon im Vorfeld laufen die Planung und die Vorbereitungen. So müssen rund 200 Skishuhschachteln organisiert werden, in denen das Material wie Shampoo, Schreibzeugs, Schoggi und vieles Mehr eingepackt wird. Am Samstag, 28. Oktober 23, vor dem Missionssonntag wird mit einem Stand vor dem Coop in Klosters gestartet. Hier wir Werbung für das Projekt gemacht und Passanten können sich ein Packet kaufen.

Mit dem eingenommenen Geld wird Material für den Inhalt der Päckli gekauft. So haben auch Personen die Möglichkeit dieses Projekt zu unterstützen, welche keine Zeit haben, selbst ein Päckli zusammen zu stellen. In der Woche nach dem Missionssontag werden gemeinsam mit Helferinnen und Helfer sowie und Konfirmandinnen und Konfirmanden rund 200 Pakete zusammengestellt, verpackt und Transportfähig gemacht.

Natürlich können auch weiterhin selbst zusammengestellte Päckli in die Kirchgemeindehäuser Klosters und Serneus gebracht werden. Wir freuen uns auch über Sachspenden. So möchten wir ein grosses Dankeschön den Lismernadlä Frauen aussprechen, welche das Jahr über Schals, Socken und Handschuhe für die Päckliaktion stricken. Das Projekt «Aktion Weihnachstpäckli» ist ein voller Erfolg.

Im vergangenen Jahr durften wir etwas über 200 Päckli an die Zentrale Sammelstelle in der Schweiz senden. Mit rund 120'800 anderen Päcklis aus 500 weiteren Sammelstellen wurden die Päcklis in 37 Lastwägen in 7 Länder an die ärmsten der Armen verteilt. Wir sammeln vom 31. Oktober bis 16. November 2023. Was es für Päckli gibt und was in die Päckli reinkommt, finden sie auf unserer Homepage. Wir suchen Unterstützung im «Päckliteam»! Haben sie Interesse, tatkräftig das Projekt zu unterstützen, so würden wir uns freuen, wenn sie sich bei uns melden.

Sie finden alle Informationen auf unserer Homepage www.klosters-reformiert.ch.

Pressedienst