Name: Flütsch
Vorname: Men
Wohnort: St.Antönien
Geburtstag: 4.8.2000
Partei: Die Mitte Graubünden
Beruf: Produktionsmechaniker
Warum sind Sie Mitglied Ihrer Partei geworden?
Ich bin damals der BDP kurz vor der Fusion beigetreten. Die Partei ist eben in der Mitte und fördert den Dialog zwischen den Parteien und ist gleichzeitig bürgerlich und auch sozial. Darüber hinaus ist sie Ideologisch nicht festgefahren. Die Jagdgesetz -Vorlage 2020 war ein weiterer Grund für mich der BDP/Mitte beizutreten.
Was wollen Sie als Mitglied des Nationalrats bewegen?
Ich setze mich in Bern für Menschen mit Behinderungen (Ich gehöre ebenfalls zu ihnen) ein. Des Weiteren setze ich mich für eine vernünftige Umweltpolitik, sowie für ein gutes Verhältnis Schweiz - EU / Europa und der Welt, sowie auch für eine militärisch neutrale und souveräne Schweizer Aussenpolitik ein.
Warum sollten die Menschen in der Region unbedingt Ihnen ihre Stimme schenken?
Damit die Jugend eine Stimme hat.
In welche Richtung sollte sich die Region und auch Graubünden in der nächsten Legislaturperiode entwickeln?
Die Probleme, unter anderem Verkehr durchs Prättigau, Wolf und der Fachkräftemangel sollten gelöst werden. Der Kanton sollte weiter digitalisiert werden. Ich möchte, dass Graubünden Vorreiter ist in Technologie und Innovation. Sowie im Bereich der erneuerbaren Energie, Stichwort Wasserkraft, Wind und Solar.