Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schiers
16.10.2023

Filmzyklus und Lesung 2023/24 des Vereins claro Weltladen Schiers

Der Film "Hope" wird auch am Filmzyklus gezeigt.
Der Film "Hope" wird auch am Filmzyklus gezeigt. Bild: zVg
Am 15. November 2023 startet der Filmzyklus 23/24. Migration gibt es seit Jahrhunderten. Immer wieder sind Menschen auf der Suche nach einer besseren Zukunft aus ihrer Heimat in neue Gegenden und Welten aufgebrochen.

Die Gründe sind vielfältig. Naturkatastrophen, Unterdrückung, Verfolgung und Kriege. Europa wird künftig davon stark betroffen sein. Im neuen Filmzyklus werden verschiedene Schicksale im Umgang mit der Hoffnung auf ein besseres Leben gezeigt. Menschen brechen aus dem gewohnten Umfeld aus, suchen nach faszinierend Neuem, stellen sich der Frage Bleiben oder Gehen, wie im Film «Una Noche» oder wagen sich frei- oder unfreiwillig auf eine gefährliche Reise durch die Sahara inmitten ethnischer Spannungen wie in «Hope». Der Film «Writing with fire» zeigt den erfolgreichen Kampf der Dalits gegen Diskriminierung und Ungerechtigkeit, Missstände und korrupte Systeme. Wie in der Unterdrückung durch religiöse Fundamentalisten die Tuareg im mythischen Timbuktu ihr Schicksal ertragen und Widerstandskraft bieten, erleben wir im Film «Timbuktu». «Semret» schliesslich behandelt auf einfühlsame und unmittelbare Art die Themen Migration und Integration in der Schweiz.

Ende Januar findet in Zusammenarbeit mit der Bibliothek der EMS-Schiers eine Lesung mit Usama Al Shahmani (u.a. «Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt, 2022») Al Shahmani flieht aus dem Irak Saddam Husseins in die Schweiz, lernt im Flüchtlingslager deutsch und lebt heute in Frauenfeld.

Zu viele Menschen leben noch immer unter unwürdigen Umständen. Im neuen Filmzyklus wollen wir auf diese Problematik aufmerksam machen und die Menschenwürde ansprechen.

Mit dem Kauf der Produkte des claro Weltladen aus dem Süden können wir einen Beitrag leisten und so Verdienst und ein Leben in Würde vor Ort ermöglichen.

Pressedienst