Name: Rettich
Vorname: Tobias
Wohnort: Untervaz
Geburtstag: 20.04.1991
Partei: SP
Beruf: Berufsschullehrer und Sozialarbeiter
Warum sind Sie Mitglied Ihrer Partei geworden?
Aus der Überzeugung, dass jeder Mensch in der Schweiz ein gutes Leben führen soll. Die Politik hat die Aufgabe Rahmenbedingungen zu schaffen, dass die Menschen unterstützt und nicht abgehängt werden. Unser Land fusst auf Solidarität, Mitmenschlichkeit und harter Arbeit. Diese Werte möchte ich in der SP vertreten und fühle mich in meinen Ideen den Menschen in unserem Kanton, in unserem Land, gute Lebensbedingungen zu bieten, von meiner Partei unterstützt.
Was wollen Sie als Mitglied des Nationalrats bewegen?
Unter anderem möchte ich mich für bessere, fairere Renten einsetzen. Weitere wichtige Themen sind die stetig steigenden Mieten und Krankenkassenprämien. Die Menschen haben Ende Monat, bei gleicher Arbeit, immer weniger Geld im Portemoinee. Sollte ich gewählt werden, würde ich mich an vorderster Front dafür einsetzen, dass in diesen Bereichen Fortschritte erzielt werden, denn hier hat die Politik viel zu lange geschlafen.
Warum sollten die Menschen in der Region unbedingt Ihnen ihre Stimme schenken?
Weil mir meine Region am Herzen liegt und ich unseren Kreis und die hiesigen Probleme bestens kenne. In meiner Arbeit als Grossrat habe ich stets die Herausforderungen der Region mitbedacht, so sitze ich beispielsweise in der Baukommission des Planatahofs. Es wäre für mich völlig selbstverständlich, dass ich die Bedürfnisse der Kreise Herrschaft, 5 - Dörfer und das Prättigau auch in Bundesbern vertreten würde und dies in sämtlichen politischen Bereichen. Dabei darf Ideologie keine Rolle spielen, sondern einzig die Bedürfnisse der Menschen, die hier leben und dem Lebensraum, in welchem wir uns aufhalten.
In welche Richtung sollte sich die Region und auch Graubünden in der nächsten Legislaturperiode entwickeln?
Als Mitglied der Kommission für Strategie und Staatspolitik habe ich die Leitziele für unseren Kanton mit erarbeitet. Zentral ist aus meiner Sicht die Problematik des Fachkräftemangels sowie der Abwanderung aus den Regionen. Wir müssen Rahmenbedingungen schaffen, dass auch unsere Peripherie lebenswert bleibt. Wir werden darauf achten müssen, dass die Qualität in unseren Schulen sowie im Gesundheitswesen erhalten werden kann. Ausserdem ist die Wohnungsnot ein grosses Thema. Auch hier wird die Politik Lösungen finden müssen, damit zukünftig genügend bezahlbarer Wohnraum vorhanden ist.
Untervaz
14.10.2023
Nationalratswahlen: Tobias Rettich (SP)
Bild:
zVg
Am 22. Oktober wählt Graubünden die Mitglieder des Nationalrats. Damit Sie sich ein besseres Bild von den Kandidatinnen und Kandidaten aus der P&H-Region machen können, stellen wir Ihnen alle 26 der insgesamt 122 Kandidierenden vor.