Anton Walser arbeitet bereits seit einem Vierteljahrhundert bei Coop. Der Mitarbeiter der Verteilzentrale Chur startete seine Karriere im Unternehmen am 1. Oktober 1998. «Ich führte damals einen landwirtschaftlichen Betrieb und habe als Ergänzung einen Aushilfsjob für die Wintermonate gesucht», sagt Walser, der in Seewis im Prättigau lebt. Nun sind 25 Jahre vergangen und der 56-Jährige ist seinem Job in der Warenannahme Abteilung Früchte und Gemüse treu geblieben. Seinen Betrieb hat er mittlerweile verpachtet. «Es hat mir bei Coop von Anfang an gut gefallen und alles hat gepasst. Deshalb realisiert man gar nicht, dass schon 25 Jahre vergangen sind», sagt Walser und lacht.
Mit eigenem Holz heizen
Walsers Arbeitstage beginnen um 15.30 Uhr und enden in der Nacht um 1 Uhr. «Am Nachmittag werden Gemüse und Früchte angeliefert. Unsere Aufgabe ist es, die Lieferung zu kontrollieren, einzuräumen und für den Weitertransport in die Läden bereitzumachen. Danach unterstütze ich die Kommissionierer.» Es störe ihn nicht, dass er die halbe Nacht arbeiten muss: «Man hat trotzdem den Grossteil des Tages für sich.» Und den braucht Walser auch für sein grösstes Hobby: «Ich heize mit eigenem Holz, dafür lasse ich Baumstämme anliefern und holze selbst», erzählt er.
Coop gratuliert Anton Walser herzlich zum 25-jährigen Dienstjubiläum.