Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Kanton
12.10.2023

«As Dorf in dr Stadt» startet in die Endrunde.

Bild: zVg
Das spartenübergreifende Kulturfestival, lanciert von der Bündner Regisseurin - und Projektleiterin Annina Giovanoli blickt bereits auf zehn abgespielte Programmpunkte zurück. Alles Unikate und explicit für das halbjährige Kulturerlebnis erarbeitete Kulturmomente.

Was am 10. Juni mit dem in Fanas wohnhaften Schauspieler Gian Rupf am Fusse des Calandas begann, endet am 10. Dezember mit der Musikgruppe ils Fränzlis da Tschlin. Dazwischen liegen sagenhafte, theatralische, musikalische, literarische und kulinarische Momente aus unserer alpinen Kultur. Momente vom «Berg bis zur Brugg» gezeigt an den unterschiedlichsten Orten.

Am 23. und 26. Oktober geht es nun weiter mit zwei Workshops in freier Natur zum Thema Kräuterkunde. Am 11. November beherbergt das Festival dann die beiden Unterengadiner Musikerinnen und Sängerinnen Sidonia Caviezel und Nina Mayer, die zusammen mit der Initiantin den Programmpunkt «In vent amur» erarbeitet haben. Der Besuch der Druckwerksatt Schloss Haldenstein, am selbigen Tag, sei ebenfalls empfohlen. Am 16. und 23. November, feiert der Bündner Musiker Carlo Köhl Premiere zu seinem eigens kreierten Programm «Die Welt im Dorf», eine spannende musikalische und literarische Reise zu den Vorfahren.

In grosser Vorfreude blickt Annina Giovanol aber bereits auf den von ihr für die Finissage arrangierten Programmpunkt «Schari, Putelia und ganz viel Increschantüm». Darin führt sie am 10. Dezember, in der Kirche von Haldenstein, die Bündner Schauspielerinnen Felicitas Heyerick und Anita Mark mit den Fränzlis da Tschlin zusammen und verknüpft Geschichten und Texte unserer Fahrenden mit Klängen des jenischen Volks. Achtsam, schön und mit nicht wenig Heimweh. Ein wahres Feuerwerk an Emotionen zum Schluss von «As Dorf in dr Stadt».

Das freie Theater Haldenstein, als Logistik Partner des Festivals, nimmt die Reservationen täglich unter 077 431 50 96 entgegen. Das ganze Programm ist auf www.theater-haldenstein.ch oder www.annina-giovanoli.ch zu finden.

Pressedienst