Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Schiers
02.10.2023

Die Aktivriege BTV Schiers auf Turnfahrt

Bild: zVg
Unsere diesjährige Turnfahrt führte uns nach Obersaxen, wo wir ein aufregendes und unvergessliches Wochenende verbrachten. Das Programm war randvoll mit Aktivitäten, die sowohl unsere sportlichen Fähigkeiten als auch unseren Teamgeist auf die Probe stellten.

Während der Zugfahrt nach Ilanz wurde rege diskutiert, was uns in den nächsten Tagen wohl alles erwartet, denn das Programm der Turnfahrt war wie immer Geheimsache. Auch wurden seitens der Organisatorinnen verbotene «Geheimwörter» definiert, welche es die ganze Reise über dringlichst zu vermeiden galt. Jedes Mal, wenn eines der Wörter fiel, wurde die Gruppe mit einem feinen Getränk «bestraft».

Von Ilanz fuhren wir mit dem Post Auto nach Valata (Obersaxen), wo der Umstieg auf die Bergbahn zum Piz Mundaun folgen sollte. Da diese wegen des schlechten Wetters nicht in Betrieb war, galt es seitens der Organisatoren die Wanderroute anzupassen. Trotz alternativer Wegwahl gelang es nicht ganz, unterhalb der Schneefallgrenze zu bleiben, wodurch das eine oder andere Schuhwerk an die Belastungsgrenze kam. So wanderten wir – die frische Bergluft und die schöne Kulisse geniessend – durch die verschneite Landschaft über Obersaxen. Der Weg war nass und hie und da von kleinen Bächen überspült, so dass wir uns zu deren Überquerung gegenseitig helfen mussten.

Bild: zVg

Am Abend erreichten wir nicht nur mit nassen Füssen, sondern auch mit lustigen Episoden und gestärktem Teamgeist das Clubhaus in Obersaxen. Dort erwartete uns ein spannendes Krimidinner. Hoch konzentriert wurde versucht, den Mörder im Spiel zu entlarven. Die erhaltenen Rollen wurden äusserst authentisch gespielt, so dass die Grenze zwischen Spiel und Realität bei manchem zu verschmelzen schien. Dass letzten Endes unser Übeltäter dem Phantombild wie aus dem Gesicht geschnitten war, führte bei der Auflösung zu grossem Gelächter.

In den Sonntag starteten wir mit einer rasanten Trottinett-Fahrt zurück nach Ilanz. Mit Adrenalin im Blut sausten wir den Berg hinab und genossen die Aussicht auf dem Weg, während dem sich endlich auch die Sonne am Himmel zeigte.

Mit dem River Rafting auf dem wilden Vorderrhein folgte Höhepunkt unserer Reise. Das Boot führte uns von Ilanz bis nach Reichenau. In unseren Rafting-Booten kämpften wir gegen die Strömungen und Wellen, was zu vielen unvergesslichen Momenten führte. Trotz einiger Bäder (alle freiwillig) und der Kälte blieb unser Teamgeist stark und wir bewältigten alle Herausforderungen erfolgreich. In den etwas ruhigeren Passagen konnten wir die atemberaubende Kulisse auf die Rheinschlucht geniessen.

Den Abschluss bildete eine gemütliche Grillade in Reichenau, bevor wir müde und zufrieden den Heimweg antraten.

Vielen Dank an Corina, Sarah und Zoe für die Organisation der aufregenden Turnfahrt.

Ilenia Beeli