Während der Zugfahrt nach Ilanz wurde rege diskutiert, was uns in den nächsten Tagen wohl alles erwartet, denn das Programm der Turnfahrt war wie immer Geheimsache. Auch wurden seitens der Organisatorinnen verbotene «Geheimwörter» definiert, welche es die ganze Reise über dringlichst zu vermeiden galt. Jedes Mal, wenn eines der Wörter fiel, wurde die Gruppe mit einem feinen Getränk «bestraft».
Von Ilanz fuhren wir mit dem Post Auto nach Valata (Obersaxen), wo der Umstieg auf die Bergbahn zum Piz Mundaun folgen sollte. Da diese wegen des schlechten Wetters nicht in Betrieb war, galt es seitens der Organisatoren die Wanderroute anzupassen. Trotz alternativer Wegwahl gelang es nicht ganz, unterhalb der Schneefallgrenze zu bleiben, wodurch das eine oder andere Schuhwerk an die Belastungsgrenze kam. So wanderten wir – die frische Bergluft und die schöne Kulisse geniessend – durch die verschneite Landschaft über Obersaxen. Der Weg war nass und hie und da von kleinen Bächen überspült, so dass wir uns zu deren Überquerung gegenseitig helfen mussten.