Name: Weber
Vorname: Stephan
Wohnort: Seewis-Schmitten
Geburtstag: 1.11.1974
Partei: Grünliberale Partei
Beruf: Chief Information Officer
Warum sind Sie Mitglied Ihrer Partei geworden?
Ich wechselte im 2018 zur GLP, weil meine damalige Partei sich viel zu wenig für den Klimaschutz eingesetzt hat. Die GLP ist meiner Meinung nach, die einzige Partei, welche sich für Klimaschutz und unsere Wirtschaft einsetzt. Die momentane «Blockadepolitik» muss überwunden werden und es braucht Mut für neue Lösungen!
Was wollen Sie als Mitglied des Nationalrats bewegen?
Die Herausforderungen in der Schweiz sind sehr vielfältig. Leider werden zur Zeit wichtige Geschäfte von links und rechts blockiert. Ich möchte dazu beitragen, dass wir diese Blockaden überwinden können und mit starken Innovationen die Wirtschaft stärken und gleichzeitig den Klimaschutz ermöglichen. Der Klimaschutz muss so sozial verträglich sein, dass jeder die Möglichkeit hat, seinen Teil dazu beizutragen. Verbote müssen vermieden werden.
Warum sollten die Menschen in der Region unbedingt Ihnen ihre Stimme schenken?
Weil es Zeit ist, Politiker zu unterstützen die aus dem echten Leben kommen und die Sorgen und Nöte der Menschen verstehen. Ich bin definitiv kein Berufspolitiker, sondern ein echter «Volksvertreter»! Habt Mut zur Lösung, damit wir gemeinsam aktiv werden und uns für eine bessere Zukunft einsetzen können.
In welche Richtung sollte sich die Region und auch Graubünden in der nächsten Legislaturperiode entwickeln?
Der Kanton Graubünden steht vor grossen Herausforderungen. Die Innovationskraft unseres Kantons ist enorm - diese Chance als Randregion müssen wir nutzen und attraktive Arbeitsplätze im schönsten Kanton der Schweiz schaffen. Ebenfalls sollten wir unser Potential für erneuerbare Energien nutzen, damit wir den Tourismus im Kanton nachhaltiger Gestalten können. Wir brauchen einen starken Tourismus!