Vom 31. August bis 3. September 2023 fand das Fa-Best Final an der Ostschweizer Bildungs-Ausstellung in St. Gallen statt. 9 junge Fachfrauen und Fachmänner Betreuung aus sechs Kantonen haben an den nationalen Meisterschaften teilgenommen und ihr Können unter Beweis gestellt. In ihrem Arbeitsalltag betreuen die Kandidatinnen und Kandidaten je nach gewählter Fachrichtung Kinder, Menschen mit Beeinträchtigungen oder ältere Menschen. Am Fa-Best Final mussten sie ihre beruflichen Fähigkeiten in allen drei Fachrichtungen in unterschiedlichen Betreuungssituationen mit Schauspielern beweisen.
Gefragt waren Fachwissen, Konzentrationsfähigkeit und Durchhaltevermögen. Eine Präsentation zum Thema «Alltagsgestaltung im Kontext der Autonomieförderung bzw. Autonomieerhaltung», ein Fachgespräch und eine Gruppenarbeit ergänzten die Wettbewerbsaufgabe. Für Vanessa Burkhart hat sich die intensive Vorbereitungszeit ausgezahlt. Nachdem sie bereits an der regionalen Ausscheidung der Ostschweiz mit dem dritten Platz brillierte, hat sie im Fa-Best Final deutlich bewiesen, dass sie zu den besten Berufseinsteigenden Fachpersonen Betreuung der Schweiz gehört. Der 1. Platz ging an Selina Bühler aus der Zentralschweiz, den 3. Platz holte sich Jeanne Neuhaus aus dem Kanton Schaffhausen.
Der nationale Berufswettbewerb stärkt das Berufsfeld und fördert gleichzeitig Selbstverständnis und den Berufsstolz der Lernenden und Berufsfachpersonen. Er zeigt, dass professionelle Betreuung nicht einfach so zu haben ist. Alle Kandidatinnen und Kandidaten haben ihr Bestes gegeben und ihren Beruf würdig vertreten. Durch ihren Einsatz konnte das Publikum einen praxisnahen Einblick in die herausfordernden Tätigkeiten einer Fachperson Betreuung erhalten.