Vilan24 Sonntagsgespräch mit Andrea Könz-Meier, Gret Kohler und Angelika Müller von Zonta
Zonta stammt aus der indigenen Lakota-Sprache und bedeutet aufrichtig, glaubwürdig. Mit diesem Leitsatz setzt sich die 1919 in den Vereinigten Staaten gegründete Serviceorganisation weltweit ehrenamtlich ein für die Unterstützung und Stärkung von Frauen und Mädchen. In unzähligen Projekten machen sich die Mitglieder stark für die Einhaltung von Frauenrechten, setzen sich ein für die Beendigung von Gewalt gegen Frauen, bekämpfen gemeinsam Armut und Diskriminierung und fördern Frauen in ihrer Entwicklung.
Die beiden Zontaclubs Chur und Engadin sind dieses Wochenende Gastgeberinnen und Organisatorinnen einer länderübergreifenden Konferenz. Über 100 tatkräftige «Zontians» aus der Schweiz, Deutschland, Liechtenstein, Italien und der Türkei werden in Chur willkommen geheissen. Die Pflege des Netzwerkes lässt nicht nur Freundschaften entstehen, sie ermöglicht auch die Unterstützung von grossen, internationalen Projekten. Andrea Könz-Meier, Gret Kohler und Angelika Müller geben am Beispiel der Bündner Clubs Einsicht in die vielfältigen Engagements und Projekte, die dank des unermüdlichen und tatkräftigen Einsatzes von Zonta unterstützt werden. Lokal, national und weltweit.