Zonta ist eine internationale Serviceorganisation von berufstätigen Frauen, die sich weltweit ehrenamtlich einsetzt für die Stärkung von Frauen und Mädchen. Gegründet wurde Zonta International 1919 in den Vereinigten Staaten, mittlerweile ist sie mit über 1200 Clubs in 68 Ländern vertreten und macht sich mit ihren 33'000 Mitgliedern international und regional stark für die Einhaltung von Frauenrechten, die Beendigung von Gewalt gegen Frauen, Zugang zu Bildung und Ausbildung, Bekämpfung von Armut und Diskriminierung und der Förderung von Frauen in Führungspositionen. Diese internationale Dimension ist die Stärke von Zonta. Gemeinsam können so auch grosse Dienste und Aktionen auf der ganzen Welt durchgeführt werden, um das Vertrauen von Mädchen und Frauen zu verändern und zu verbessern. Kampf gegen Kinderheirat, Nein zu geschlechtsspezifischer Gewalt, Bildung für alle Mädchen – Zonta International arbeitet auf mehreren Ebenen an sehr wichtigen Themen. Der Name «Zonta» stammt aus einem indianischen Lakota-Wort und bedeutet «ehrbar» oder «vertrauenswürdig».
District Conference in Chur
An der District Conference treffen sich Delegierte von 52 Clubs aus der Deutschschweiz, Liechtenstein, Deutschland, Italien und der Türkei, um gemeinsam die Weichen zu stellen für eine tatkräftige Zukunft der Organisation. Die Konferenz bietet während 3 Tagen viele Gelegenheiten, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, neue Freundschaften zu knüpfen oder bestehende zu vertiefen. Gastgeber der Konferenz sind die beiden Bündner Clubs Chur und Engadin. Wer die Powerfrauen gerne kennen lernen möchte, ist herzlich eingeladen, der Konferenz auf der Galerie des Grossratssaales in Chur als Zuschauer:in beizuwohnen.
Termin: Samstag, 9. September 2023. Wie andere Serviceclubs auch setzt sich die Organisation aus Freiwilligen zusammen, die sich ehrenamtlich einbringen und sich in unzähligen Projekten für soziale und kulturelle Aufgaben engagieren. Zonta-Mitglieder organisieren Veranstaltungen, sammeln Spenden und schärfen mit ihrem Engagement das Bewusstsein für die Herausforderungen und Ungerechtigkeiten, mit denen Frauen und Mädchen konfrontiert sind, und setzen sich für die Verbesserung ihrer Lebensbedingungen ein.
Zonta und BILDUNG
Zonta unterstützt junge Frauen in ihrer Ausbildung auf verschiedenen Bildungsstufen. Sie bietet Stipendien an für Frauen in der Luft- und Raumfahrttechnik und Weltraumwissenschaften, in der Wirtschaft oder in der Informationstechnologie. Das mit 10.000 US-Dollar dotierte Amelia Erhart-Stipendium wird jährlich an bis zu 30 Frauen vergeben, die einen Doktortitel in Luft- und Raumfahrttechnik und Weltraumwissenschaften anstreben. Seit 1952 verteilt ZONTA Schweiz Stipendien an Forscherinnen im Bereich der Luft- und Raumfahrt im Gedenken an Amelia Earhart, eine Zontianerin, die als erste Frau allein den Atlantik überquerte und ihre Leidenschaft, wissenschaftliche Neugier und Risikobereitschaft mit dem Leben bezahlte.PRIX ZONTA In der Schweiz wird alle zwei Jahre seit 2005 der Prix Zonta an junge Forscherinnen verliehen. Der mit 30 000 Franken dotierte Preis ist ein Zeichen der Anerkennung für herausragende Leistungen von Frauen in der in den Naturwissenschaften und technischen Wissenschaften der ETH und EPFL.
Gemeinsam gegen häusliche Gewalt und Femizide
Vom 25. November, dem internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen bis zum 10. Dezember, dem internationalen Tag der Menschenrechte, wird weltweit ein Zeichen gegen häusliche Gewalt gesetzt. Auch im Kanton Graubünden und der ganzen Schweiz engagieren sich die ZONTA-Clubs und organisieren diverse Aktionen, alle in auffälligem Orange umgesetzt.