Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Prättigau
31.08.2023

PLD informierte über das Wald-Klimaschutzprojekt im Privatwald

Bild: LIGNUM/ A.Della Bella
Zum Thema Wald-Klimaschutzprojekt im Privatwald hat die Prättigau/Landschaft Davos Forst GmbH (PLD) zwei Informationsveranstaltungen organisiert. Mitte August fand die erste Veranstaltung in Klosters unter der Leitung von Beat Hauser (Betriebsleiter Forst Madrisa) und PLD-Geschäftsführer Felix Wyss statt, am 23. August wurde die zweite Veranstaltung zum Thema unter der Leitung von PLD-Präsidentin Nina Gansner im Bildungszentrum Palottis in Schiers durchgeführt. Rund 40 interessierte Privatwaldeigentümer konnten so detailliert über das Wald-Klimaschutzprojekt informiert und offene Fragen in der angeregten Diskussion direkt geklärt werden.

Im Klimaschutz geht es insbesondere darum, CO2-Emissionen zu reduzieren, vermeiden oder zu kompensieren. Der Wald – auch der bewirtschaftete Wald – ist ein grosser Kohlenstoffspeicher. Die PLD hat als Mitglied von Wald Klimaschutz Schweiz ein Klimaschutzprojekt zur Speicherung und Sicherung von Kohlenstoff im Wald entwickelt. Über den öffentlichen Wald wurde das Projekt zusammen mit den Gemeinden der Region Prättigau/Davos bereits umgesetzt.  In der Zwischenzeit wurde die Machbarkeit zur Umsetzung eines solchen Wald-Klimaschutzprojektes auch im Privatwald vom Prättigau und Davos geprüft und unter bestimmten Auflagen bestätigt. Der Grundsatzentscheid zur Durchführung des Projektes im Privatwald wurde anlässlich der diesjährigen PLD-Gesellschafterversammlung gefällt.

Die PLD ist überzeugt vom Nutzen dieses Klimaschutzprojekts und appelliert an die Privatwaldeigentümer, mitzumachen. Sich anzumelden ist bis Ende Oktober 2023 möglich. Es liegt nun an jedem Privatwaldeigentümer und jeder Privatwaldeigentümerin – mitmachen lohnt sich!

  • Bild: LIGNUM/ A.Della Bella
    1 / 2
  • Bild: LIGNUM/ A.Della Bella
    2 / 2
Pressedienst