Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Kanton
03.09.2023
01.09.2023 11:06 Uhr

Guter 8. Schlussrang für Bündner an den Jugend-Europameisterschaften der Floristen

Massimo Bundi aus Curaglia ist happy mit dem 8. Schlussrang und gönnt sich jetzt erst einmal eine Wettkampfpause.
Massimo Bundi aus Curaglia ist happy mit dem 8. Schlussrang und gönnt sich jetzt erst einmal eine Wettkampfpause. Bild: zVg
Massimo Bundi aus Curaglia GR hat an den Jugend-Europameisterschaften der Florist:innen teilgenommen. Der 19jährige beendet den Wettkampf auf dem guten 8. Schlussrang (von 12 Teilnehmer:innen).

Direkt nach den Abschlussprüfungen der Berufslehre absolvierte er ein zweimonatiges Training, das zur Vorbereitung der Europameisterschaften der Jungflorst:innen (bis 27-jährig) galt. Als einer der jüngsten Teilnehmenden konnte er mit dem achten Schlussrang ein respektables Resultat erzielen.

Wettkampf in der freien Natur

«Insgeheim habe ich mit einer Platzierung in der Mitte gerechnet. Mit dem 8. Platz und dem Diplom bin ich mehr als zufrieden», resümiert der sympathische Jungflorist (19 Jahre). Herausfordernd waren für Ihn die Wettkampfbedingungen. Diese fanden nämlich nicht wie eher gewohnt in einer Halle statt, sondern in der freien Natur. Er mag Wettkämpfe mehr, wenn diese mit Musik und euphorischem Publikum begleitet werden. Der Bündner, der gerne voluminös und eher üppig gestaltet, kannte diese Bedingungen so nicht. Er meint aber, dass er Dank den Trainings mit seiner aus Kaltbrunn stammenden Trainerin, Sarah von Aarburg, optimal vorbereitet gewesen sei. «Man kann auch zu viel trainieren. So war es genau richtig und ein Wettkampf ist dann noch einmal anders». Nach den Europameisterschaften folgt erst einmal kein Wettkampf mehr. Massimo Bundi gönnt sich eine wohlverdiente Pause.

florist.ch in Kürze

Mit rund 900 Mitgliedern ist der florist.ch der einzige Verband für Floristen in der Schweiz und dem Fürstentum Lichtenstein. Dank der acht Sektionen sind Sie auch regional optimal verankert. florist.ch vertritt die Interessen der Floristenbetriebe und ist bestrebt, die Probleme und Anforderungen der Branche wahrzunehmen und demokratisch abgestützt Zielsetzungen zu formulieren und Massnahmen zu treffen. Visavis der Behörden ist der florist.ch die OdA (Organisation der Arbeitswelt) für Floristik. Der florist.ch ist Träger der gesamten Aus- und Weiterbildung der Floristik und Herausgeber von «Florist», dem einzigen Schweizer Fachmagazin für Floristik.

Pressedienst