Home Region Schweiz/Ausland Sport Agenda Magazin
Prättigau
02.09.2023
30.08.2023 18:08 Uhr

„What now, Nuns“ – der Vorverkauf ist eröffnet!

Bild: zVg
Die neue Musical-Eigenproduktion der Musikschule Prättigau geht in die entscheidende Phase. Denn in einem guten Monat ist es soweit. Für die Aufführungen vom 14. – 21. Oktober in der Arena Klosters können bereits Tickets bezogen werden. Und der neue Trailer zum Musical erhöht die Vorfreude auf das besondere Ereignis.

Schaffen es die überforderten Nonnen, ihre ungezogenen SchülerInnen endlich durch die Schlussprüfung zu bringen? Oder braucht es da einmal mehr eine List, um Oberschwester Iris milde zu stimmen? Wer sorgt dafür, dass das Hündchen von Klosterbesitzer Harri Stark nicht verhungert und so das Überleben der Klostergemeinschaft gesichert ist? Und erfüllt sich dabei gar der Traum einer ganz grossen, unerfüllten Liebe? All diese Fragen werden in der dritten und letzten Musicalfolge zum Kloster St. Franz beantwortet. Es erwartet das Publikum in jeder Hinsicht ein Spektakel.

Vorberichte und Trailer

Bereits sind drei Vorberichte zur Musical-Eigenproduktion erschienen. Wer diese verpasst hat, kann sie auf der Homepage der Musikschule Prättigau (www.ms-praettigau.ch) nachlesen. Dort zu finden ist auch der neue Trailer zum Musical, der seit vier Tagen auf Social Media im Umlauf ist. Zusätzliche Hintergrundinfos zur erfolgreichen Projektarbeit der Musikschule Prättigau sowie Filmclips der ersten beiden Produktionen der Trilogie vervollständigen das umfangreiche Infoangebot.

Vorverkauf eröffnet

Ab 1. September ist der Vorverkauf eröffnet. Tickets können unter www.ticketino.ch oder direkt über den QR-Code im Inserat dieser Ausgabe bezogen werden. MemberPlus-Mitglieder unseres Projektpartners Raiffeisenbank Prättigau-Davos erhalten eine Ermässigung. Der Rabattcode kann bei der Raiffeisenbank bezogen werden. Da die Platzzahl beschränkt ist, keine Zusatzaufführungen möglich sind und eine grosse Nachfrage erwartet wird, lohnt es sich, möglichst frühzeitig Tickets zu besorgen.

Es ist also angerichtet für das grosse Musicalspektakel des Jahres 2023. Jetzt fehlt nur noch das gutgelaunte und zahlreiche Publikum, welches die Mitwirkenden zu Höchstleistungen anspornt. So wie bei den beiden Vorgängerproduktionen „Mary Clarence“ (2010) und „St. Franz (2015), welche für Begeisterungsstürme sorgten und in bester Erinnerung sind.

Pressedienst