Die Wälder südwestlich von Mastrils im Gebiet Fürgglichopf – Prafisaschga sind teilweise als Schutzwald ausgeschieden. Sie schützen das Dorf, kantonale und kommunale Verbindungsstrassen und landwirtschaftliche Güter vor Lawinen, Rutschungen, Murgängen und Hochwasser. Daneben erfüllen diese Wälder auch eine wichtige Holznutzungs- und Naturschutzfunktion. Für die nachhaltige Sicherstellung dieser Waldfunktionen ist eine entsprechende Pflege und Bewirtschaftung der Wälder notwendig. Im gleichen Gebiet befinden sich auch landwirtschaftlich genutzte Wiesen und Weiden. Derzeit sind die Wälder und die Landwirtschaftsgebiete jedoch ungenügend erschlossen, teilweise in einem schlechten Zustand und entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen in Bezug auf Breite, Tragfähigkeit und Fahrsicherheit. Das vorliegende Projekt beinhaltet den Ausbau eines bestehenden alten Fahrwegs auf einer Länge von 175 Metern sowie eine Fahrbahnverlängerung um 60 Meter. Die Fahrbahn wird auf eine Breite von 3,3 Meter ausgebaut und mit einer Kiesdeckschicht ausgebildet. Die Gesamtkosten werden mit 170 000 Franken veranschlagt. Die Ausführungsdauer des Projekts «Waldweg Fürgglichopf» beträgt zwei Jahre.
Landquart - Igis - Mastrils
11.08.2023
Grünes Licht für «Waldweg Fürgglichopf»
Bild:
www.gr.ch
Die Regierung des Kantons Graubünden genehmigt das Projekt «Waldweg Fürgglichopf» der Gemeinde Landquart und spricht einen Kantonsbeitrag von höchstens 120 700 Franken.