Nach Siegen gegen Leandro Nägeli und Ivan Thöni stellte der Maienfelder gegen den Berner Eidgenossen Michael Ledermann, was die Chancen auf eine Spitzenrangierung entscheidend schmälerte. Zwei abschliessende Maximalnoten gegen Dominic Annen und Dominik Gasser brachten Orlik am Ende auf Rang 5, er gewann damit zum vierten Mal den begehrten Brünig-Kranz.
Der Davoser Christian Biäsch startete sein Pensum mit einem Sieg gegen den Luzerner Lukas Lemmenmeier, ehe er sich dem jungen Emmentaler Michael Moser geschlagen geben musste. Nach weiteren Siegen gegen die Teilverbandskranzer Stefan Ettlin und Ruedi Roschi sowie einer Niederlage gegen Fabian Staudenmann schwang Biäsch im sechsten Gang gar noch um den Kranz. Nach einer abschliessenden Niederlage gegen den Berner Adrian Walther beendete der 27-Jährige seine erste Brünig-Teinahme auf Rang 12.
Sport Regional
02.08.2023
Orlik mit Kranz, Biäsch mit drei Siegen
Bild:
Erwin Keller
Armon Orlik traf zum Auftakt des fünften Bergkranzfestes der Saison auf Joel Wicki. In der neunten Direktbegegnung musste sich der Bündner Teamleader dem Schwingerkönig nach wenigen Sekunden geschlagen geben.